Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Das Kulturland Rheinland-Pfalz
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Kulturförderbericht
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
    • Internationale/Europäische Kulturförderung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren 2025
    • 2. Landeskulturkonferenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 19.11.2025 | Bonbon der Woche

    Danceperados of Ireland - Spirit of Irish Christmas

    Danceperados

    © Magnetic Music GmbH

    Danceperados of Ireland sind eine innovative und authentische Stepptanz-Show aus Irland, die mit ungewöhnlichen irischen Weihnachtsbräuchen und irischen Weihnachtsliedern in winterlicher Landschaft, die auf einer große Kinoleinwand Tanz und Musik begleiten, die Zuschauer in das weihnachtliche Irland entführt. Das Kulturland verlost zwei Tickets für das Event am 6. Dezember in Mainz.

    Weiterlesen
    Danceperados

    © Magnetic Music GmbH

  • 19.11.2025 | Einrichtung der Woche

    Staatsorchester Rheinische Philharmonie

    Das Orchester, das seit 1973 in der Trägerschaft des Landes Rheinland-Pfalz steht, ist bekannt für seine Sinfoniekonzerte in der Rhein-Mosel-Halle und die Musiktheateraufführungen des Stadttheaters Koblenz. Im historischen Görreshaus, Orchesterdomizil seit 1985, lädt die Rheinische Philharmonie am 25. November zu "First Meeting - Ein Besuch beim Orchester" ein.

    Weiterlesen
  • 17.11.2025 | 23. November bis 8. März - Remagen

    Seelenlandschaften

    James Ensor, Skellett verhaftet Maskierten, 1891

    © The Phoebus Foundation, Antwerpen

    Das Arp Museum öffnet ein Fenster in die Kunstwelt Belgiens und stellt Meisterwerke aus der renommierten Sammlung The Phoebus Foundation aus Antwerpen vor. Unter dem Titel „Seelenlandschaften“ werden 55 Gemälde und Skulpturen vom Impressionismus bis zur Klassischen Moderne präsentiert.

    Weiterlesen
    James Ensor, Skellett verhaftet Maskierten, 1891

    © The Phoebus Foundation, Antwerpen

  • 13.11.2025 | Bonbon der Woche

    Alexey Stadler - Der magische Klang des Cellos

    Alexey Stadler mit Cello

    © Marco Borggreve

    Am 30. November findet in der Mainzer Rheingoldhalle das erste von insgesamt sechs weiteren Mainzer Meisterkonzerten der Konzertsaison 2025/26 statt, veranstaltet von der Konzertdirektion Mainz Klassik. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei Tickets für dieses herausragende Konzert unter der Überschrift "Alexey Stadler - Der magische Klang des Cellos".

    Weiterlesen
    Alexey Stadler mit Cello

    © Marco Borggreve

  • 13.11.2025 | Einrichtung der Woche

    Pfälzische Musikgesellschaft e.V.

    Vier junge Musikerinnen und Musiker

    © Valentin Behringer

    Die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) wurde am 12. Januar 1949 „zum Zwecke der Stützung und Erhaltung des Pfalzorchesters“ – der heutigen Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz – gegründet und sieht ihre Hauptaufgabe in der Förderung des qualifizierten musikalischen Nachwuchses bis hin zu Orchestermusikerinnen und -musikern sowie Musikpädagoginnen und -pädagogen.

    Weiterlesen
    Vier junge Musikerinnen und Musiker

    © Valentin Behringer

  • 11.11.2025 | 14. bis 23. November

    Festival Neue Musik Rockenhausen 2025

    Im Spätherbst regiert der KLANG in Rockenhausen. Wieder öffnet die Stadt ihre Tore für die zeitgenössische Musik und ist Herberge für unerhörte Klänge, vielleicht sogar Unsichtbares, denn in den Glocken des Carillon schwingt der Zauber des ewig Weihnachtlichen mit.

    Weiterlesen
  • 06.11.2025 | Einrichtung der Woche

    Stiftung Hambacher Schloss

    Santa Ensemble auf der Bühne

    © Santa Ensemble

    Bei Neustadt an der Deutschen Weinstraße liegt weithin sichtbar das Hambacher Schloss, ein Denkmal der Deutschen Demokratie. Aufgabe der Stiftung Hambacher Schloss ist es, dieses Denkmal zu erhalten, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Hier ist am 13. November das Musical "Baha und die wilden 70er" zu erleben.

    Weiterlesen
    Santa Ensemble auf der Bühne

    © Santa Ensemble

  • 03.11.2025 | Bonbon der Woche

    Bundesweiter Vorlesetag - 21. November

    In diesem Jahr wird der Bundesweite Vorlesetag am 21. November 2025 stattfinden. Das Motto: "Vorlesen spricht Deine Sprache". Auch in der "Vorlesehauptstadt" Mainz werden rund um den Aktionstag wieder viele Orte zu Leseecken, hören Sie gerne zu!

    Weiterlesen
  • 01.11.2025 | bis 18. Dezember - Osthofen

    Die Toten des Pogroms 1938 - Rheinland-Pfalz und Saarland

    Mann vor Schautafel

    © Landeszentrale für politische Bildung

    Die Ausstellung der Landeszentrale für politische Bildung zu den Ereignissen in der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November ist bis zum 18. Dezember in der Gedenkstätte KZ Osthofen zu sehen.

    Weiterlesen
    Mann vor Schautafel

    © Landeszentrale für politische Bildung

  • 30.10.2025 | Einrichtung der Woche

    FILMZ - Festival des deutschen Kinos

    © FILMZ 2025

    FILMZ ist das erste Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz und bietet insbesondere dem jungen, deutschsprachigen Film ein Forum. Das Festival gibt einen Überblick über die besten, aktuellen, deutschsprachigen Produktionen und die Bandbreite der jungen Filmentwicklung und findet in diesem Jahr vom 6. bis zum 16. November statt.

    Weiterlesen

    © FILMZ 2025

Nach obenNach oben
  • 1
  • 2
  • 3
  • …

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram