| Kulturveranstaltung

Aufruf für Programmvorschläge zur Langen Nacht der Kultur 2018

Am Samstag, den 09.06.2018, findet die nächste "Lange Nacht der Kultur" statt. Dazu ruft die Stadt Kaiserslautern, wie in jedem Jahr alle an einer Teilnahme interessierten Künstlerinnen und Künstler, Vereine und Veranstalter auf, sich bis zum 26. Januar 2018 beim Referat Kultur anzumelden.
Stadt Kaiserslautern ©Jörg Heieck
Stadt Kaiserslautern ©Jörg Heieck

Erforderlich sind dazu die vollständige Nennung der Einrichtung oder Initiative, die Titel und die Dauer der Programmbeiträge, gegebenenfalls das Logo der Einrichtung, ein Kurztext über den Programmvorschlag für die "Lange Nacht der Kultur", falls vorhanden Fotos wie Aktions-, Künstler-, Werbe- und Szenenfotos für die Publikation im Programmheft und im Internet. 
Bitte alle Informationen und die Fotos in der Auflösung von 300 dpi, farbig, im JPG- oder TIFF-Dateiformat (keine PDFs) an das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern schicken, Mail: <link mail>ursula.kraemer@kaiserslautern.de und in cc: <link mail>kultur@kaiserslautern.de. Das Referat Kultur behält sich die Entscheidung über die Aufnahme von Vorschlägen ins Programm vor. 

Die "Lange Nacht der Kultur" in Kaiserslautern zählt zu den Top-Events der rheinland-pfälzischen Kulturszene. Jedes Jahr besuchen Tausende von Menschen aller Generationen die  über 30 Spielorte in der Innenstadt. Während dieser Nacht wird Kaiserslautern zum kulturellen Anziehungspunkt Südwestdeutschlands. Über 150 Live-Darbietungen präsentieren Kultur aller Sparten – vom Familienprogramm am Nachmittag bis zum Ausklang kurz vor Sonnenaufgang. 

Unter anderem in der Fruchthalle, der Kammgarn, dem Pfalztheater, dem mpk Museum Pfalzgalerie, dem SWR Studio, dem Stadtmuseum, dem PFAFF-Casino, den Kirchen, den Buchhandlungen, der Friedenskapelle, dem Hotel Alcatraz, dem Japanischen Garten, der Steinstraße, am Stiftsplatz und an vielen anderen Orten der Stadt. 

Teilen

Zurück