Die Ausstellungen werden anlässlich des 200. Geburtstags des großen Gelehrten und Revolutionärs in seiner Geburtsstadt Trier von 5. Mai bis 21. Oktober 2018 zu sehen sein. Der Festakt findet am 4. Mai statt, dem Vorabend des 200. Geburtstages von Karl Marx. Mit der Landesausstellung widmet sich erstmals eine kulturhistorische Ausstellung Marx‘ Leben, seinen bedeutenden Werken und dem vielfältigen Wirken in seiner Zeit.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeigte sich sehr erfreut, dass nach der Übernahme der Schirmherrschaft durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch der EU-Kommissionspräsident durch seine Zusage die Bedeutung der Ausstellung unterstreicht und zugleich die europäische Relevanz hervorhebt: „Ich freue mich besonders, dass mit Jean-Claude Juncker ein hoher europäischer Repräsentant und Trierer Ehrenbürger unsere Ausstellungseröffnung als Festredner beehrt. Der Lebensweg von Karl Marx führte ihn von Trier nach Paris, nach Brüssel und London. Er war staatenlos, aber durch seine Arbeit, seine Mehrsprachigkeit sowie seine Lebensstationen war er Kind eines zusammenwachsenden Europas. Wer könnte ihn daher besser würdigen als der EU-Kommissionspräsident.“
„Marx revolutionierte das Denken über Gesellschaft und Wirtschaft. Er beschäftigte sich mit Phänomenen wie der Globalisierung, dem Finanzkapitalismus oder dem Arbeitsmarkt. Themen, die heute für die Europäische Union zentral sind. Die EU liefert Antworten auf Fragen, die Marx zu stellen begann. Umso passender ist, dass EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Festrede halten wird“, ergänzte Staatssekretär Barbaro, Aufsichtsratsvorsitzender der Karl Marx 2018-Ausstellunsgesellschaft mbH.
Die große Landesausstellung KARL MARX 1818 – 1883. LEBEN. WERK. ZEIT. wird getragen vom Land Rheinland-Pfalz und der Stadt Trier und in zwei Trierer Museen zu sehen sein: dem Rheinischen Landesmuseum und dem Stadtmuseum Simeonstift. Die Ausstellung wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Am 25. Januar 2018 findet anlässlich des 100-tägigen Countdowns bis zur Eröffnung der Ausstellungen ein Pressegespräch der vier Kooperationspartner Land Rheinland-Pfalz, Stadt Trier, Friedrich-Ebert- Stiftung und Bistum Trier im Ministerium für Wissenschaft Weiterbildung und Kultur statt, um über den aktuellen Stand der Ausstellungsvorbereitungen sowie das Jubiläumsprogramm des Karl Marx-Jubiläums 2018 in Trier zu informieren.