Musizierende Frauen können sich an das Netzwerk wenden um zu networken, an Workshops (abgestimmt auf weibliche Musikerinnen) und MeetUps teilzunehmen. Weitere Veranstaltungen und Themen sind zudem noch in der Planung.
Am 21.11. trafen sich elf rheinland-pfälzische Frauen in Koblenz, um erste Erwartungen und Ziele des Ländernetzwerkes festzulegen. Im Rahmen dieser Veranstaltung hat die Mainzerin Hanne Kah, selbst Musikerin, die Koordination des Netzwerkes übernommen, welches nun in verschiedensten Rheinland-Pfälzischen Orten vertreten sein soll.
„Ich freue mich sehr auf die vor uns liegende Aufgabe im neuen Netzwerk der musicRLPwomen*. Wir haben alle gemeinsam das Ziel mehr Frauen* in der Musik und dies stil- und spartenübergreifend, also unabhängig davon, ob wir über Klassik, Jazz oder Pop sprechen. Mitgemeint sind dabei auch Frauen* im Musikbusiness, also Bookerinnen, Promoterinnen, Veranstalterinnen sowie Frauen* aus artverwandten Bereichen. Die Unterzeile der musicRLPwomen* ist daher Music – Arts - Media.“, so Hanne Kah.
Musikerinnen und Frauen, die im Musikbusiness oder artverwandten Bereichen arbeiten und Interesse haben sich im Netzwerk zu verbinden und gemeinsam aktiv zu werden, finden hier weitere Infos:
<link https: www.musicrlpwomen.de external-link-new-window>www.musicrlpwomen.de
<link https: pop-rlp.de external-link-new-window>pop-rlp.de
Die musicRLPwomen* sind in Trägerschaft von pop rlp, dem Kompetenzzentrum für Popularmusik in Rheinland-Pfalz. Dieses wird vom Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz institutionell gefördert.
Quelle: Pressemeldung musicRLPwomen* Netzwerk in Rheinland-Pfalz