| Bonbon der Woche

Idar-Oberstein tanzt!

Mit der Reihe "IDAR-OBERSTEIN TANZT!" bietet das Kulturamt, in Kooperation mit der Sebastian Weber Dance Company, Gewinner des sächsischen Tanzpreises 20219, TanzShows, TanzWorkshops und TanzPartys an. Mit dem eigens dafür gegründeten "Tanzparlament", bestehend aus Kursleiter*innen und Tanzbegeisterten der städtischen und regionalen Tanzszene, werden gemeinsam Ideen entwickelt und umgesetzt. So zeigt am 29. April, zum Welttanztag, die Company ihr renommiertes Stück „Cowboys“ mit anschließender Publikumseinladung in den Theatersaloon.
Idar-Oberstein tanzt!
Idar-Oberstein tanzt!

Wie Tanz als körperliche, kreative und soziale Erfahrung erlebt und nicht nur als Kunstform rezipiert werden kann, möchte die Partnerschaft zwischen Idar-Oberstein, einer 30.000-Einwohner-Stadt im ländlichen Rheinland-Pfalz, und der Sebastian Weber Dance Company aufzeigen.

Der Choreograf Sebastian Weber begann seine Karriere mit erfolgreichen Solo-Programmen als klassischer Stepptänzer, orientierte sich dann aber zunehmend am zeitgenössischen Tanz und begann mit dem Aufbau einer Compagnie in Leipzig. Ihm gelang der Wechsel zu einer neuen, zugleich eingängigen und anspruchsvollen künstlerischen Handschrift in Produktionen mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Mit inzwischen zehn Tänzerinnen und Tänzern aus sieben Ländern ist die Sebastian Weber Dance Company (SWDC) nun eines der größten freien Ensembles im Osten Deutschlands. Es verbindet perkussive Virtuosität, expressive Körperlichkeit und dramaturgische Neugier zu einer eigenen Form von zeitgenössischem Stepptanz.

In Idar-Oberstein waren Tanzgastspiele bislang nur gelegentlich im Rahmen des Theatersommerfestivals zu sehen. Von 2022 bis 2025 wird mittels Tanzland das gesamte aktive Repertoire der SWDC inklusive neuer Produktionen zur Aufführung kommen. Kontinuität entsteht nun auch durch ein Tanzvermittlungsprogramm, das zu jedem Gastspiel Austausch- und Mitmachformate anbietet. Niedrigschwellige Ideen zur persönlichen Begegnung zwischen Künstlern und Bürgerinnen stehen im Fokus und reichen vom gemeinsamen Tanz vor der Aufführung über den krachenden Tanz-Ball bis zum Hausbesuch im Seniorenheim.

Der Welttanztag am 29. April bildet den Startschuss eines jährlich wiederkehrenden Events mit Gastspiel, ganztägigem Workshop-Programm, Showings lokaler Gruppen und großem Tanz-Ball. Eine weitere Besonderheit ist das Bewegungsparlament: es bezieht lokale Player vom Boxclub über die Meisterinnen im Rope-Skipping bis zum Kirchenchor in die Planung gemeinsamer Tanz-Aktivitäten ein.

Programm "Idar-Oberstein tanzt!" 2022:
https://www.idar-oberstein.de/kultur/idar-oberstein-tanzt/programm

Für das Stück „Cowboys“  mit anschließender Publikumseinladung in den Theatersaloon, am 29. April, verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, gemeinsam mit der Stadtverwaltung Idar-Oberstein, zwei Eintrittskarten unter den Abonnenten des Newsletters Kulturland RLP. Alle die am Gewinnspiel teilnehmen möchten, den Newsletter aber nicht abonniert haben, senden bitte eine Mail an: redaktion@kulturland.rlp.de. Die Gewinnerin / der Gewinner, werden per Mail benachrichtigt. Wir wünschen viel Glück!

Quelle und weitere Informationen: https://www.idar-oberstein.de/kultur/idar-oberstein-tanzt/programm
und im Kulturland: https://kulturland.rlp.de/de

#Themen

Newsletter

Teilen

Zurück