| Projektaufruf für Kleinprojekte

Informationsveranstaltung am 15.6. in Trier zu Kleinprojekten im Programm Interreg VI A Großregion

Bei den Kleinprojekten handelt es sich um grenzüberschreitende Aktionen, die von kleinen Strukturen innerhalb des Kooperationsgebiets des Programms Interreg Großregion 2021-2027 durchgeführt werden. Kleinprojekte befassen sich mit verschiedenen Themen wie bürgerschaftliches Engagement, Jugend, Inklusion, Kultur, Bildung, Sport, Geschichte, Kunst, Umwelt usw.
Logo Interreg
Logo Interreg

Von 2021 bis 2027 wird das Programm Rund 2,5 Millionen Euro (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) für die Kleinprojekte bereitstellen.
Kleinprojekte sind:
- grenzüberschreitende Aktionen, 
- die von kleinen Strukturen mit Sitz innerhalb des Kooperationsgebiets des Programms Interreg
  Großregion 2021-2027 durchgeführt werden (siehe Karte unten).
Die förderfähigen kleinen Strukturen sind:
-Vereine, Kommunen, Schulen, sozial- und solidarwirtschaftliche Strukturen…
Die Kleinprojekte finden…
…innerhalb des Kooperationsgebiets des Programms Interreg Großregion 2021-2027 statt.
Zu  verschiedenen Themen
- Bürgerschaftliches Engagement, Jugend, Inklusion, Kultur, Bildung, Sport, Geschichte, Kunst,
  Umwelt, usw…
Für kleine Strukturen
- Vereine, Kommunen, Schulen, sozial- und solidarwirtschaftliche Strukturen…
Dauer
- Maximal 18 Monate
Gefördert durch Interreg
Der Förderbetrag des Programms Interreg Großregion 2021-2027 beträgt maximal 30.000 Euro an EFRE*-Mitteln pro Kleinprojekt
Mit einem festen Fördersatz in Höhe von 90 % der Gesamtkosten des Kleinprojekts.

Anmeldungen zu Informationsveranstaltung über diesen Link: http://www.interreg-gr.eu/de/events/kleinprojekte-infoveranstaltung-in-rheinland-pfalz/ <http://www.interreg-gr.eu/de/events/kleinprojekte-infoveranstaltung-in-rheinland-pfalz/>

Weitere Informationen: http://www.interreg-gr.eu/de/was-sind-kleinprojekte/

Teilen

Zurück