Lange südeuropäische Nacht - 24. August 2013 - Germersheim

Am Samstag, den 24. August 2013, werden Musiker unterschiedlicher Stilrichtungen ihr Publikum mit Hilfe einzigartiger Klänge in den südlichen Teil von Europa entführen. Und ab 21 Uhr kann man dann Kulinarisches der südeuropäischen Küche von Germersheimer Gastronomen genießen.

Der erste Teil des Abends wird konzertant sein: der irische Harfenist Tobias Southcott wird mit Harfenmusik aus Spanien, Frankreich und Italien die lange südeuropäische Nacht eröffnen. Die portugiesische Sängerin Maria Carvalho wird dann mit ihrem "Trio Fado", dem auch ein Cellist der Berliner Philharmoniker angehört, in die ebenso urbane wie gefühlsbetonte Welt des Fado einstimmen.

Bis in die späte Nacht hinein zeigt sich dann die südeuropäische Musik von einer ganz anderen Seite: Musik aus Italien und Frankreich, nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Tanzen - dargeboten im Wechsel von Andrea Capezzuoli e Compagnia, einer kraftvollen italienischen Folkband und der Band "Die Schoenen" um die Chansonsängerin Anne Schoenen, die sich mit großer Spielfreude französischen Chansons widmen wird.

Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.kultursommer-ger.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kultursommer-ger.de/index.php

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de no_cache suche veranstaltungen v external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de

Teilen

Zurück