„Partnerschaften sind das Rückgrat der europäischen Friedensgemeinschaft und der Zivilgesellschaft und die Zivilgesellschaft ist das Rückgrat der Demokratie“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Besuch in der Partnerregion Oppeln beim Empfang mit Marschall Andrzej Buła. Die Ministerpräsidentin würdigte bei ihrer Delegationsreise die mittlerweile 20-jährige Partnerschaft mit der Woiwodschaft Oppeln:
„Zusammenarbeit mit 24 kommunalen Partnerschaften, Bildung, Jugend, Umwelt, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Musik, Kultur – es gibt kaum einen Bereich, in dem es keine gemeinsamen Projekte zwischen unseren Regionen gibt.“ Dazu gehören 36 Schulpartnerschaften zwischen allen Schularten, Hochschulprojekte, wie der trinationale Masterstudiengang an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz sowie die Universitäts-Allianz FORTHEM. „Diese rückt die Studierenden in den Mittelpunkt, organisiert Wissensaustausch und vernetzt die Regionen“, so die Ministerpräsidentin weiter. Die tiefe Freundschaft mit Oppeln zeige, dass Partnerschaften der Kitt von Europa seien. „Sie sind ein Element der europäischen Friedensgemeinschaft. Es ist wichtig, dass aus Fremden Freunde werden“, unterstrich die Ministerpräsidentin. Dies gelinge durch Austausch und Begegnung zwischen Menschen.