In diesem Jahr erhält die aus Idar-Oberstein stammende Künstlerin den Förderpreis der Paul Strecker-Stiftung, der seit 1986 vergeben wird.
Zu diesem Anlass eröffnet das Landesmuseum Mainz am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr die Ausstellung „Es darf vor allem nicht eilen wollen. Zeichnungen der neuen Paul Strecker-Preisträgerin Martina Hahn“.
Von 1994 bis 2001 studierte die Graphikerin Freie Bildende Kunst an der Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bei Professor Peter Lörincz (Graphik) und Professor Dieter Brembs (Zeichnung). 1998 erwarb Hahn ihr Diplom. Von 2001 bis 2006 war sie wissenschaftliche Angestellte der Akademie im Bereich Kunsttheorie.
Die Ausstellung von Martina Hahn läuft vom 19. September bis zum 20. Oktober.
Quelle: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz