| Newsletter

Museum für PuppentheaterKultur

Am 6. November startet das Museum für PuppentheaterKultur mit den „Festlichen Figurentheatertagen – PuppenTheaterKultur aus Rheinland-Pfalz“. Große und kleine Theaterbesucher können die Vielfalt der rheinland-pfälzischen Figurentheaterkunst live vor Ort erleben. Neben dem Glöckner von Notre Dame und der alten Dame sind auch die beliebten Kinderfiguren Pettersson und Findus sowie der kleine Maulwurf zu Gast im PuK-Museum.
Museum für PuppentheaterKultur
Museum für PuppentheaterKultur

Ein weiteres Highlight ist die Lesung des Buchautors Thomas Hettche, der Ausschnitte aus seinem Buch „Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste“ präsentieren wird – dieses Buch war nominiert für den Deutschen Buchpreis.
Museumsleiter Markus Dorner wird mit Originalfiguren aus der Augsburger Puppenkiste, die Umrahmung der Lesung übernehmen (11. November 2021, 19 Uhr).

Am 14. November gibt es in der Ausstellungshalle eine musikalische Matinée ohne Puppen mit dem Sound und Liedern der goldenen 20er Jahre.

Wo ist das PuK?
Die Museen im Rittergut Bangert, Schlossparkmuseum, Römerhalle und PuK, bilden ein Ensemble in traumhaft schöner Umgebung in und um den Bad Kreuznacher Schlosspark. 

weitere Informationen: <link https: www.bad-kreuznach.de tourismus-kultur-sport kulturviertel-bad-kreuznach-museen-und-kunst museum-fuer-puppentheaterkultur-puk external-link-new-window>www.bad-kreuznach.de

#Themen

Newsletter

Teilen

Zurück