| Landeskunstschau

Neue Landeskunstschau „FLUX4ART“ für 2018

BBK Rheinland-Pfalz stellt neues Format vor „Ich freue mich, Ihnen heute das neue Format einer Landeskunstschau mit dem Titel ‚FLUX4ART‘ vorstellen zu können“, teilte die Vorsitzende des BBK Rheinland-Pfalz, Sylvia Richter-Kundel, mit.

„Wir, der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband (BBK RLP), wollen mit der neuen Ausstellungsreihe den vielfältigen Ausdrucksformen der zeitgenössischen Kunst in und aus Rheinland-Pfalz eine öffentliche und publikumswirksame Plattform bieten. In <link http: www.flux4art.de external-link-new-window>FLUX4ART findet das innovative und moderne Rheinland-Pfalz einen weithin sichtbaren Ausdruck. Der BBK Rheinland-Pfalz ist verantwortlicher Träger dieser neuen Ausstellungsreihe.“ 

Kulturminister Wolf ergänzte: „Für das neu entwickelte Format haben wir seitens des Kulturministeriums gerne unsere Unterstützung zugesagt und werden die Durchführung, mit einem entsprechenden Landeszuschuss in Höhe von 123.000 Euro fördern. Ziel ist es, aktuelle rheinland-pfälzische Kunst zu zeigen und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Deshalb wird das mehrwöchige Kunstereignis an drei Orten in Rheinland-Pfalz, in Montabaur, Germersheim und Boppard stattfinden.“ 

Wolf betonte, ihm sei es wichtig, dass ein verstärktes Angebot an bildender Kunst auch im ländlichen Raum angeboten werde. „Wir wollen, dass Menschen auch jen-seits der kulturellen Oberzentren immer wieder die Möglichkeit haben, mit hochwertiger Kunst in Berührung zu kommen.“  

„Der BBK RLP hat das Format der ‚Landeskunstschau‘ bewusst gewählt, um dem Publikum die Auseinandersetzung mit aktueller Kunst und den damit verbundenen Fragestellungen vor Ort zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit FLUX4ART, die Wert-schätzung des zeitgenössischen Kunstschaffens in und aus Rheinland-Pfalz zu fördern, die Kultur des Kunsterwerbs zu stärken und daneben einen Dialog zwischen Kunst und historisch bedeutsamen Ausstellungsorten anzuregen.

Das Konzept verfolgt eine dezentrale Präsentation und sieht vor, im gleichen Zeitraum Ausstellungsorte in den Regionen Pfalz, Eifel/Westerwald/Hunsrück, Mittelrhein, Mosel und Rheinhessen zu bespielen und so die Bildende Kunst landesweit konzentriert in den öffentlichen Fokus zu rücken. Die jeweiligen Ausstellungseröffnungen sollen zeitlich gestaffelt stattfinden. Gleichzeitig bietet die Landeskunstschau zentrale Orte der Begegnung rheinland-pfälzischer Künstlerinnen und Künstler“, erklärt Sylvia Richter-Kundel.

Mit der Landeskunstschau 2018 soll dem Publikum landesweit ein attraktiver, an Qualität und Innovation orientierter Querschnitt des künstlerischen Schaffens in Rheinland-Pfalz präsentiert und das im Land vorhandene künstlerische Potential öffentlich sichtbar gemacht werden. Auch wird das Land weiterhin Aktionen wie die „Offenen Ateliers“ fördern, die die Werke rheinland-pfälzischer Künstlerinnen und Künstlern einem breiten Publikum nahe bringen und die Selbstvermarktung von Kunstschaffenden unterstützen.

Teilen

Zurück