Auf dem Programm stehen Ouvertüren und Arien von Wagner, Lehár und Johann Strauß - über die Meistersinger-Ouvertüre, die Gralserzählung aus dem Lohengrin und der Hallenarie der Elisabeth aus dem Tannhäuser geht es geradewegs zu Dvoráks „Lied an den Mond“ aus „Rusalka“ und Lehárs „Land des Lächelns“.1929 in Berlin herausgekommen, schlägt es musikalische Brücken zwischen Europa und China und steht an zweiter Stelle der Beliebtheitsskala von Lehars Operetten: Eine junge Wiener Gräfin verliebt sich 1912 in einen chinesischen Prinzen und folgt ihm in sein Land. Doch in Peking wird die Europäerin Lisa nicht als Ehefrau anerkannt, und es warten Pflichten und Ämter auf ihren Mann Sou-Chong. So wird ihre Liebe erstmal auf die Probe gestellt.
SWR KULTUR sendet das traditionelle Neujahrskonzert vom 1. Januar zu einem späteres Zeitpunkt im SWR KULTUR Mittagskonzert. Anschließend ist es online abrufbar unter swrkultur.de!
Tickets:https://ztix.de/hp/events/22270/info
|
1. Januar - Mainz