| Benefizkonzert - 6. April - Koblenz

Orchester des Wandels

Musikerinnen und Musiker des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie und Gäste laden am Sonntag, 6. April, um 11 Uhr zu einem Benefizkonzert ins Koblenzer Görreshaus ein. Die Orchesterbeiträge werden von Benjamin Shwartz dirigiert. Unter anderem erklingen Werke von Gade und Puccini.

Mitglieder des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie spielen für ein Umweltprojekt

Um Spenden zugunsten eines Wiederaufforstungsprojektes im Masoala Nationalpark auf Madagaskar, in dem illegaler Holzabbau und Brandrodung nicht nur die Naturzerstörung erheblich vorangetrieben, sondern damit auch den Menschen vor Ort die Lebengrundlage genommen hat, wird gebeten.

Aus diesem Gebiet stammen ein Teil der Tropenhölzer, die auch für den Bau von Musikinstrumenten verwendet wurden, daher sehen sich die Musikerinnen und Musiker in besonderer Verantwortung und sind bestrebt den Instrumentenbau mit nachhaltig angebauten Tropenhölzer voranzutreiben. Initiiert wurde das Konzert durch die Umweltgruppe der Rheinischen Philharmonie.

Die Musikerinnen und Musiker des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie engagieren sich seit 4 Jahren im gemeinnützigen Verein “Orchester des Wandels“, dessen Gründung auf die Initiative von Mitgliedern der Staatskapelle Berlin zurück geht und sich im Juni 2020 als eingetragener Verein gründete. Mittlerweile vernetzen sich dort Mitglieder von gut 30 Berufsorchestern. Ziel ist es, das Bewusstsein für Klima-, Natur- und Umweltschutz zu stärken, aber auch den eigenen CO2-Fußabdruck zu reflektieren und mit Benefizkonzerten Projekte zu unterstützen. Dabei soll insbesondere die emotionale Kraft der Musik das Medium sein, Menschen zu erreichen, zum Nachdenken anzuregen und zu inspirieren.

weitere Informationen zum gemeinnützigen Verein Orchester des Wandels:www.orchester-des-wandels.de
das Benefizkonzert im Kulturland: https://kulturland.rlp.de

#Themen

Newsletter

Teilen

Zurück