(nahe) Zukunft: Ihre Kühlschranktür bleibt unerbittlich verschlossen? – Wahrscheinlich hat ihr Smart-Klo einen zu hohen Kalorienumsatz gemeldet. / Sie wollen eine Krankenversicherung für Ihr Kind? Kein Problem! – Wenn Sie bereits bei der Schwangerschaftsplanung Ihre genetischen Anlagen bzgl. Lebenserwartung und Depressionsanfälligkeit in einem Labor verbessert haben. / Und dass Ihr Partner mit einem Roboter fremd geht – daran müssen Sie sich einfach gewöhnen. Genauso wie an die himmelschreiende innere Einsamkeit der 5 Protagonistinnen und Protagonisten in dieser dystopischen und von Yuval Noah Hararis' Bestseller „Homo Deus“ inspirierten wahnwitzigen Komödie des Autorenduos Yael Ronen und Dimitrij Schaad.
Die beiden lassen die 5 Zeitgenossen des Stückes sich im Netz des digitalen Metaversums verheddern, einzig begleitet vom wiederum digitalen Assistenzwesens „Alecto“, das seinen Menschen bis ins Mark studiert, dessen Entscheidungen lenkt und ihm diktiert, was er denkt und will. Es stellt sich natürlich die Frage, ob die digitale Revolution und die neuen Technologien wirklich Freiheit bringen oder doch eher rauben. Und unabhängig von der Antwort, die wir hierauf geben – wie können wir immer noch Individuen mit den ganzen neuen uns mehr und mehr unverständlichen und Ohnmacht vermittelnden Herausforderungen umgehen und den Überblick über unser Leben behalten?
Tickets und weitere Informationen:https://theaterderliebe.de/#spielplan
und im Kulturland:https://kulturland.rlp.de
Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost unter den Newsletterabonnentinnen und -abonnenten zwei Eintrittskarten für die Aufführung am 28. Juni, 19.30 Uhr im Casinoturm (Eingang an der äußeren Stadtmauer, Südliche Ringstraße 14) in 67251 Freinsheim. Sollten Sie unseren Newsletter nicht abonniert haben, können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben an redaktion@kulturland.rlp.de, Betreff: (R)EVOLUTION.