| Einrichtung der Woche

Städtische Galerie Villa Streccius

Im Juli 1957 fand die erste Kunstausstellung in der Villa Streccius statt, sie war dem Werk Hermann Croissants gewidmet. 1960 wurde im Erdgeschoss das städtische Heimatmuseum eröffnet, das Obergeschoss war wechselnden Kunstausstellungen vorbehalten. 1978 zog das Heimatmuseum in die Villa Mahla im Marienring und beide Etagen standen für die Präsentation von Wechselausstellungen zur Verfügung. Die nach einer gründlichen Sanierung 1998 hellen, lichtdurchfluteten Räume sind ein ideales Ambiente für die Präsentation anspruchsvoller zeitgenössischer Kunst. Am 27. Januar wird hier die Ausstellung "Gegen die Zeit" eröffnet.
Gegen die Zeit
Gegen die Zeit

Drei Ausstellungen pro Jahr organisiert die städtische Kulturabteilung und dreimal ist der "Kunstverein Villa Streccius" mit Ausstellungsprojekten zu Gast.

Ausstellung "Gegen die Zeit"

Anlässlich der 750 Jahrfeier der Stadt Landau zeigt das Kulturbüro in der Städtischen Galerie Villa Streccius Stillleben aus der Landauer Kunststiftung zusammen mit Werken von zeitgenössischen Künstler:innen aus Rheinland-Pfalz.
Die seit vielen Jahren nicht mehr öffentlich gezeigten Arbeiten der Kunststiftung stammen vornehmlich von Maler:innen der „pfälzischen klassischen Moderne“ wie F. F. Koch, August und Hermann Croissant, Rolf Müller-Landau oder Hermann Sauter. Aber auch Druckgrafik von Werner vom Scheidt oder Klaus Heinrich Keller sind zu sehen. Sie werden den an barocke Stillleben angelehnten Fotografien von Elizabeth Joan Clarke, den klassisch anmutenden Ölgemälden von Sabine Steimer sowie den plastischen Arbeiten von Roland Albert gegenübergestellt.

Die vielen verschiedenen Gattungen und Techniken erlauben einen facettenreichen Blick auf die Gattung „Stillleben“ vom 20. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert. Alle Werke scheinen kleine Inseln der Zeitlosigkeit im ständigen Strom der Zeit zu sein. Der Mensch ist in den Arbeiten abwesend und gleichzeitig durch all die Utensilien anwesend. Die Stillleben ermöglichen darüber hinaus Einblicke in die Geschichte der Stadt Landau und der Pfalz. Dabei sind die Kriege, die Nöte, aber auch die Freuden des 20. und auch des 21. Jahrhunderts ablesbar.

Die Vernissage findet am Samstag, 27. Januar 2024, um 19 Uhr statt. Nach der Begrüßung von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler spricht Dr. Lena Sommer zur Einführung. Die musikalische Umrahmung übernimmt Leo Herzog am Akkordeon.

„Gegen die Zeit…“ ist bis einschließlich Sonntag, 10. März, dienstags und mittwochs von 17 bis 20 Uhr sowie donnerstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr in der Villa Streccius am Südring 20 in Landau zu sehen. An Fastnachtsdienstag, 13. Februar, bleibt die Galerie geschlossen.

Quelle und weitere Informationen:https://villa-streccius.de
und im Kulturland:https://kulturland.rlp.de

#Themen

Newsletter

Teilen

Zurück