| Newsletter

Theater Koblenz

Das Theater Koblenz ist ein Dreispartentheater aus dem 18. Jahrhundert, mit eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater und Ballett. Es hat 190 fest angestellte Mitarbeiter aus 22 Nationen und bietet 500 Sitzplätze. In die aktuelle Spielzeit ist das Theater Koblenz mit einer deutschen Erstaufführung gestartet. In "The Last Ship" erzählt Sting - inspiriert von seiner eigenen Biografie - vom Leben der hart arbeitenden Werftarbeiter im englischen Wallsend und von ihrem Kampf gegen die Schließung der Werft, die ihrer Region lange Zeit das Überleben sicherte.
The Last Ship
The Last Ship

Nach fulminanten ersten Vorstellungen der Koblenzer Produktion, die von Publikum und lokaler wie überregionaler Presse stürmisch gefeiert wurden, ist das bewegende Theaterstück mit seinen mitreißenden Songs auch in der Spielzeit 2021/2022 auf der Bühne des Großen Hauses zu erleben.

Nicht nur Vergangenheit und Gegenwart rücken in den Fokus, sondern auch die Zukunft für einen gesellschaftlichen Mikrokosmos, der dramatisch ins Wanken gerät. Für die Menschen, die sich – in Wallsend wie an vielen vergleichbaren Orten – gegen das Abrutschen ganzer Lebens und Arbeitsbiografien zur Wehr setzen müssen, ist dies ein harter Kampf. Dabei ist die Frage, welchen Wert die eigene Arbeit in Zeiten der radikalen Ökonomisierung aller Lebensbereiche für eine Gesellschaft hat, an Aktualität kaum zu überbieten und wird in diesem Musical dennoch auf berührende und zutiefst sinnliche Art verhandelt.

Songs in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Quelle und weitere Informationen:
 <link https: www.theater-koblenz.de external-link-new-window>www.theater-koblenz.de
und im Kulturland: <link https: kulturland.rlp.de de general-storage einrichtungen einrichtung theater-koblenz external-link-new-window>kulturland.rlp.de

#Themen

Newsletter

Teilen

Zurück