Das Historische Museum der Pfalz beherbergt fünf ständige Schausammlungen zur Urgeschichte, Römerzeit und Neuzeit sowie die Domschatzkammer und das Weinmuseum.
Ein Besuch im „Jungen Museum“ bietet Kindern und Jugendlichen eine zugleich altersgerechte als auch spannende Annäherung an Kultur und Geschichte.
Ein wichtiger Bestandteil des Programms sind darüber hinaus wechselnde Sonderausstellungen. Sie haben das Historische Museum der Pfalz nicht nur über die Landesgrenzen hinaus sondern international bekannt gemacht.
Bis zum 27. Oktober ist die Ausstellung „Königreich Pfalz“ in Speyer zu sehen.
Über 300 Objekte aus pfälzischen und bayerischen Museen gewähren einen einzigartigen Überblick über die Geschichte der Pfalz, als sie bayerisch war. Auf 900 Quadratmetern werden Geschichten von Kämpfern für die Freiheit, visionären Wissenschaftlern und Entdeckern, Sportlern von Weltrang, armen Schustern und reichen Weinbaronen erzählt.
Ab 1. Dezember präsentiert das Museum ein besonderes Jubiläum: 40 Jahre Playmobil. Große Playmobil-Installationen zu historischen Themen werden die Besucherinnen und Besucher begeistern – eine begehbare Höhle, eine römische Galeere und eine große Baustelle sind Beispiele spannender Spielstationen, die zum Mitmachen und Erforschen einladen.
Nähere Informationen zum Museum und seinen Ausstellungen gibt es im Internet unter <link http: www.museum.speyer.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.museum.speyer.de
Quelle: MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR