| Auszeichnung

Verleihung der Max-Slevogt-Medaille an Prof. Thomas Duttenhoefer

Prof. Thomas Duttenhoefer erhält heute von der Landesregierung die Max-Slevogt-Medaille. Mit der Medaille werden besondere Verdienste von bildenden Künstlern und Personen, die durch ihr Wirken wesentlich dazu beigetragen haben, die bildende Kunst in Rheinland-Pfalz zu fördern, ausgezeichnet. Sie wurde 1972 vom Land Rheinland-Pfalz gestiftet.
Logo MFFKI
Logo MFFKI

Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck betont: „Es freut mich, dass die Liste der Würdenträger und Würdenträgerinnen heute fortgesetzt wird mit Prof. Thomas Duttenhoefer, der als Schöpfer von Großplastiken für den öffentlichen Raum, als Gestalter sakraler Räume und als Porträtist eine herausragende Bedeutung erlangt hat.“

Prof. Thomas Duttenhoefer Kunst ist unter anderem in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund in Berlin mit der Plastik „Figur in Berlin“ zu sehen. Die Kunstsammlung des Landes verzeichnet 18 seiner Werke (Zeichnungen, Radierungen und Bronze), die das Spektrum seines künstlerischen Schaffens dokumentieren. 1978 wurde Prof. Thomas Duttenhoefer schon mit dem Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

 
 

Teilen

Zurück