| Ideenwettbewerb

Die Einreichphase für den Ideenwettbewerb "Was treibt dich an?" endet bald

Am 24. April endet die Einreichphase des Ideenwettbewerbs, den die BUGA 23 Mannheim und die Staatsphilharmonie gemeinsam ausgerufen haben. Für die finale Einreichphase werden noch Ideen und Beiträge zur Fragestellung gesucht. Was macht eine Gesellschaft stark? Was treibt einzelne Personen an, um die Gemeinschaft widerstandsfähig zu machen ?

Krisen gemeinsam zu meistern und Energien freizusetzen? Positive Impulse sind wichtig, damit wir uns in der komplizierten Lebensrealität zurechtfinden.
Um herauszufinden, was die Menschen in der Metropolregion antreibt, haben die Bundesgartenschau Mannheim 2023 und die Staatsphilharmonie zu einem digitalen Ideenwettbewerb aufgerufen. Die Fragestellung ist bewusst offen formuliert, um möglichst vielseitige Impulse zum Thema „Energie“ zu erhalten. „Mithilfe der eingereichten Beiträge erarbeiten wir schließlich das Konzept für ein innovatives Konzertprogramm zum Thema ‚Energie‘. Von den Impulsen aus der Community erhoffen wir uns ein breites Spektrum individueller Antriebsmotivationen. Daraus wollen wir Wünsche ableiten, die sich in ein mitreißendes Konzert umsetzen lassen“, erklärt Intendant Beat Fehlmann.

Eingebettet ist das für den 21. Juni 2023 terminierte Energie-Konzert in einen vierteiligen Orchesterzyklus, den die Staatsphilharmonie während des Kulturprogramms der BUGA im Juni 2023 zur Aufführung bringt. Alle vier Konzerte setzen sich künstlerisch mit den BUGA-Leitthemen Umwelt, nachhaltige Nahrungssicherung, Energie und Klima auseinander.

Informationen und Teilnahmemöglichkeiten:  www.staatsphilharmonie.expert.
Das Projekt ist eine Kooperation der Staatsphilharmonie mit der Agentur NO-TE. Mehr auf gravity.expert.
 

Teilen

Zurück