| Kulturentwicklungsplanung

„Webtalk: Kulturförderung - Pflicht oder freiwillige Aufgabe? am 26. Juni um 17:30 Uhr“

Im Rahmen der Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz wurde in den Beteiligungsformaten oft die Frage gestellt, ob durch eine gesetzliche Regelung eine bessere Absicherung der Kulturfinanzierung und -förderung zu erreichen wäre. Das wurde zum Anlass genommen, als eine erste Maßnahme aus dem KEP-Prozess ein Fachgespräch dazu zu organisieren.
www.kulturentwicklungsplanung.rlp.de
www.kulturentwicklungsplanung.rlp.de

Am 26. Juni um 17.30 Uhr findet ein Webtalk statt, für den folgende Expertinnen und Experten gewonnen werden konnten: Markus Franke, Abteilungsleiter im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Peter Landmann, ehemaliger Abteilungsleiter Kultur im nordrhein-westfälischen Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport sowie Lisa Diener, Geschäftsführende Direktorin des Städtetags Rheinland-Pfalz. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck wird die Runde eröffnen.

 

Die Moderation übernimmt Kurt Eichler von der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V., die die Kulturentwicklungsplanung RLP begleitet. 
Wir laden Sie herzlich ein, diesen Webtalk live zu verfolgen. 
Anmeldung und weitere Infos finden Sie hier.

Kontakt:
Tamina Müller
Projektleitung Kulturentwicklungsplanung
Kaiser-Friedrich-Str. 5a
55116 Mainz
Telefon: 06131/16-2808
Tamina.Mueller@mffki.rlp.de
 
Prozessbegleitung: 
AG Kulturentwicklungsplanung RLP (KuPoGe und Anke von Heyl)
Kontakt: Ulrike Blumenreich
Telefon: 0228 - 201 67 22
Mail: blumenreich@kupoge.de

Teilen

Zurück