Die entsprechende Ausschreibung kann unter <link file:22878 _blank download>hier oder unter: <link http: external-link-new-window>www.welterbe-worms.de heruntergeladen werden. Bis 20. Januar 2018 können die digitalen Arbeiten eingereicht werden an: Stadtverwaltung Worms, Volker Gallé, Marktplatz 2, 67547 Worms, E-Mail: <link volker.galle mail>volker.galle@worms.de. Eine Jury wählt die Arbeiten für die Ausstel-lung aus. Es ist geplant, einen kleinen Katalog zu erstellen, von dem jeder ausgestellte Künstler 20 Exemplare kostenlos erhält.
In Speyer, Worms und Mainz gab es im Mittelalter bedeutende jüdische Gemeinden, die prägend waren für Architektur, Religion und jüdische Kultur. Sie werden nach den Anfangsbuchstaben der jüdischen Städtenamen als SchUM bezeichnet. Derzeit wird ein Welterbeantrag für die UNESCO vorbereitet. Weitere inhaltliche Informationen findet man unter <link http: external-link-new-window>www.schumstaedte.de .