Zentrum am Park
Seit die erste Vorstellung im Sommer 1993 im ZAP über die Bühne ging, hat sich Einiges getan. Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur geben sich die Klinke in die Hand. Die meisten kommen sogar mehr als einmal. „Die Rückmeldung, dass es den Künstlern sehr gut im ZAP gefallen hat, bekommen wir immer wieder. Persönlich oder auch später über das Management. Wenn dann Künstler, um die man lange gekämpft hat, nach dem ersten Termin ihrer Agentur sagen: „Da gehe ich auf jeden Fall wieder hin", freut uns das natürlich sehr und bestätigt uns in unserer Arbeit.“, sagt Thomas Biersch, Leiter des ZAP in Emmelshausen.
Der Kulturkreis führt im Jahr ca. 50 Veranstaltungen durch. Neben dem Zentrum am Park fungiert der „Alte Bahnhof“, das älteste Gebäude der jungen Stadt Emmelshausen, als weitere Spielstätte. Dort gastieren die „Kleinkünstler“ aus der Region.
Aber auch als Tagungszentrum ist das ZAP ein idealer Standort für Versammlungen und Konferenzen. Ausgestattet mit modernster Technik lassen sich hier Tagungen, Seminare oder Symposien gut durchführen. Das Haus bietet Platz für bis zu 550 Besucher. Einige hundert Parkplätze stehen bereit. Und die sind alle kostenlos. Für das leibliche Wohl sorgt ein angegliedertes Restaurant. Im Sommer lädt der große Biergarten im nahe gelegenen Park zum Verweilen ein.
Und wer eine Veranstaltung im ZAP besuchen und darüber hinaus noch die Region „ganz vorne im Hunsrück“ genießen möchte, der kann sich im Rhein-Mosel-Dreieck über die Touristischen Highlights des Vorderhunsrücks informieren.
SCROOGE - Eine Weihnachtsgeschichte
Seit 1843 berührt Charles Dickens' "Weihnachtsgeschichte" Groß und Klein zur Weihnachtszeit. Der geizige alte Geschäftsmann Ebenezer Scrooge, der nichts für das bevorstehende Weihnachtsfest übrig hat, wird eines Nachts von drei Geistern besucht, die sein Leben komplett verändern.
Christian Berg und Michael Schanze haben daraus ein bezauberndes Familienmusical gemacht, das von Why-not-Events, die im ZAP auch für „Tabaluga“ und die „Musical Magics“ verantwortlich zeichnen, neu inszeniert und produziert wurde.
Hervorragende Künstler, weihnachtliche Lieder und eine beeindruckende Kulisse entführen die Be-sucher in eine wunderbare Märchenwelt.
Quelle und weitere Informationen: <link https: kulturland.rlp.de de general-storage einrichtungen einrichtung zentrum-am-park external-link-new-window>kulturland.rlp.de
und im Kulturland: <link https: www.das-zap.de external-link-new-window>www.das-zap.de