Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur

Vorsitzende des Vorstandes: Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Vorsitzender des Kuratoriums: Staatsministerin Katharina Binz

Die Kulturstiftung des Landes Rheinland-Pfalz trägt zu einer besonderen und vielfältigen Kunst- und Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz bei.
Projektförderungen, institutionelle Förderungen und Stipendienvergaben gehören zu den wichtigsten Möglichkeiten der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, junger Kunst in Rheinland-Pfalz einen Raum zur Entfaltung zu geben sowie historisches Kulturgut nachhaltig zu pflegen.

Die Geschäftsstelle mit Sitz in Mainz, das Künstlerhaus Edenkoben und der Kultursommer bilden gemeinsam den Kern der Stiftung. 
In der Geschäftsstelle werden u.a. die Förderanträge für Projekte eingereicht und bearbeitet, im Künstlerhaus werden die operativen Tätigkeiten ausgeführt, Stipendien vergeben und betreut. FörderrichtlinienAntragstellung

Informationen über Projektförderungen und allgemeine Aufgaben der Kulturstiftung, ihren Förderzweck, die Organe oder ihre Satzung, finden Sie auf der Seite der Geschäftsstelle.
Näheres über Anwesenheitsstipendien oder über Literaturprojekte in unserem Künstlerhaus, ist auf der Seite des Künstlerhauses nachzulesen.
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ist Trägerin der folgenden Einrichtung:
Künstlerhaus Edenkoben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Publikationen

Dokumentationen I bis IV, Satzung und Richtlinien

Adresse

Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
Tel.: 06131-288 38-50
Fax: 06131-288 38-8

Kategorie

Museen / Bildende Kunst
Vereine / Organisationen

Institutionsform

Stiftung

Einrichtungsart

Stiftung