Erwin Wortelkamp – Durchdringungen

Malerei / Grafik | Koblenz, Rhein / Lahn / Taunus
01.06.2025 bis 24.08.2025

Erwin Wortelkamp (geb. 1938 in Hamm/Sieg) befasst sich intensiv mit der Natur, insbesondere in dem von ihm gestalteten Skulpturenpark, „Im Tal“ und in Acquaviva (IT), was sich in seinem skulpturalen wie graphischen Werk seinen Widerhall findet. Im engen Dialog mit der Natur entwickelt er daraus auch Anleihen zur menschlichen Gestalt. „Vielleicht ein Baum“ bezeichnet er 1976 seine erste Skulptur im neu angelegten Landschaftspark: sie markiert den Beginn einer fortwährenden Beschäftigung mit dem inneren Kern des Baumes, dessen wuchtiger Kraft, wie auch Verletzbarkeit. In ihm sieht er sein eigenes „alter ego“.

International bekannt ist Erwin Wortelkamp vor allem als Bildhauer. Weniger hingegen fand bislang sein mehr als 4000 Blätter umfassendes graphisches OEuvre Beachtung, das er im Verlauf von über sechs Jahrzehnten geschaffen hat. Es reicht von Skizzen zu Projekten und Aktionen, über architektonische Entwürfe bis hin zu eigenständigen freien Arbeiten. In ihnen tritt spätesten ab 1986, zeitgleich mit seinem zweiten Lebensmittelpunkt in Italien, maßgeblich die Farbe hervor. In seriell angelegten Zyklen erarbeitet Wortelkamp Formales und Inhaltliches, verknüpft zuweilen kunsthistorische Bezüge mit existenziellen Aspekten. Wie in einem fortwährenden Dialog entwickeln sich hier bildnerische Prozesse. Dabei experimentiert er mit der Stofflichkeit der unterschiedlichen Papiere, ritzt, schneidet hinein, öffnet die Blattfläche, integriert Naturstoffe und überzieht den Blattgrund mit gesättigten Farbklängen. Nicht zuletzt nutzt Wortelkamp die Möglichkeiten des Holzschnitts und der Prägung.

„Durchdringungen“ sind deshalb bei Erwin Wortelkamp nicht nur sichtbare, formale Akte skulpturaler Formgebung, sondern immer auch physisch und geistig gemeint. Jede Form, jede Farbe, jedes
dialogische Prinzip – sei es in der Skulptur, auf dem Blatt oder im verfassten Text – gerät bei ihm zur existenziellen Fragestellung. Sich diesem umfangreichen Werkkomplex erstmals intensiv zu widmen und die Frage der Durchdringung auszuloten, gilt die jetzige Präsentation.

Duchdringung - Werk von Erwin Wortelkamp
Veranstaltungsort

Ludwig Museum im Deutschherrenhaus
Danziger Freiheit 1
56068 Koblenz

0261-304040
Fax: 0261-3040413
info(at)ludwigmuseum.org