Das, um mit Loriot zu sprechen ein „frisches Steingrau“ die passende Symbolfarbe für Archive wäre, widerlegt eine aktuelle Gemäldeausstellung im Landeshauptarchiv Koblenz. Gleichzeitig räumt sie mit dem Klischee auf, dass „Kreativität“ für die dort beschäftigten Menschen ein Fremdwort ist: Gilt dies schon nicht in beruflicher Hinsicht, so noch weniger auf einem künstlerischen Arbeitsgebiet wie der Malerei.
Zu sehen sind Werke von Petra Schmitz und René Hanke. Die meisten Bilder von Petra Schmitz sind abstrakt, in großem Format und weitgehend in Acrylfarben ausgeführt. René Hanke hingegen hat sich auf Landschafts- und Städteansichten bzw. auf die Aquarellmalerei spezialisiert. Zu sehen sind Motive aus Koblenz und der weiteren Umgebung sowie aus Italien, Bayern und Frankreich. Gemeinsam ist den Arbeiten von Schmitz und Hanke ihre lebendige Farbigkeit, die der Ausstellung ihren Namen gibt.
Die Ausstellung kann bis zum 17. April 2025 während der Öffnungszeiten des Landeshauptarchivs (Montags-Donnerstags 9-16:30 Uhr, Freitags 9-15 Uhr) besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.