Landeshauptarchiv Koblenz
Das Landeshauptarchiv Koblenz ist zuständig für die obersten Landesbehörden. Es ist das Ministerialarchiv des Landes und das zuständige Regionalarchiv für das nördliche Rheinland-Pfalz (im Gebiet der früheren Regierungsbezirke Koblenz und Trier).
1832 als Provinzialarchiv der preußischen Rheinprovinz gegründet, übernahm das Landeshauptarchiv (bis 1975 Staatsarchiv) Koblenz die Archive der geistlichen und weltlichen Herrschaften sowie der säkularisierten Klöster und Stifte am Ende des Alten Reiches (1803/1806). Aus dieser Epoche sind besonders bedeutend das Kurfürstentum Trier, die Grafschaften Sponheim, Sayn, Manderscheid und die Wild- und Rheingrafschaft, von den Klöstern besonders die bei Trier gelegenen Abteien St. Maximin und St. Matthias und in der Eifel die Abtei Laach.
Hinzu kamen die Überlieferungen der französischen Verwaltungen in den linksrheinischen Departements sowie der preußischen Behörden im Südteil der Rheinprovinz sowie des Oberpräsidiums.
Insgesamt verwahrt das Landeshauptarchiv zurzeit fast 50 Regalkilometer Archivgut, darunter ca. 87.000 Urkunden (Die älteste stammt aus dem Jahre 816.) und ca. 122.000 Karten und Pläne.
Teile des Archivguts sind in Außenstellen untergebracht und dort nutzbar.
- Die Außenstelle Rommersdorf verwahrt seit 1982 neben Notariatsurkunden aus der Zeit 1794-1900 und Nachlässen vor allem das Stadtarchiv Neuwied und das Archiv der Stadt Bendorf.
- In der ehem. von der Leyen’schen Oberburg Gondorf, auch „Wasserschloss“ genannt, lagern seit 1985 die Katasterbestände des Landeshauptarchivs.
- Das Online-Bildarchiv der Bildagentur des Landeshauptarchivs in Ehrenbreitstein enthält ca. 750.000 Fotografien zu Landschaft, Kultur, Gemeinden, Wirtschaft, Alltag und Menschen in Rheinland-Pfalz von 1870 bis heute.
Die Bestände des Personenstandsarchivs sind im Landeshauptarchiv Koblenz zu benutzen.
Weitere Informationen
Adressen der Außenstellen
Außenstelle Rommersdorf/Stadtarchiv Neuwied
Abtei Rommersdorf
56566 Neuwied
Telefon 02622 81677
Telefax 02622 81677
rommersdorf@landeshauptarchiv.de>
Außenstelle Gondorf
Wasserschloss
56330 Kobern-Gondorf
Telefon 02607 6770
kobern@landeshauptarchiv.de>
Besuche nur nach Voranmeldung!
Außenstelle Bildagentur
Sitz: Hofstr. 257c
56077 Koblenz
Telefon 02619702-100
bildagentur@landeshauptarchiv.de>
Besuche nur nach Voranmeldung!
Veranstaltungen
17.01.2025 - 17.04.2025 | Farbwelten |
Adresse
Karmeliterstr. 1-356068 Koblenz
Tel.: 02621 9129-0
Fax: 02621 9129-112