Heimat- und Weinmuseum Leiwen

Geschichte / Landeskunde Museumspädagogik | Leiwen, Mosel / Saar
21.11.2024 bis 31.12.2025

Die Region um Leiwen war bereits zur Römerzeit besiedelt und die Römer waren es auch, die den Weinbau im 1. Jahrhundert n. Chr. an die Mosel brachten. Dies belegen archäologische Funde aus der Region. Später führten Klöster den Weinbau fort. Eine dem Museum angegliederte Scheune beherbergt eine komplette Destillationsanlage sowie eine Küferwerkstatt. Beide veranschaulichen den Weinbau im 20. Jahrhundert. Auch heute noch spielt der Weinbau für die Region eine herausragende Rolle.

Darüber hinaus präsentiert das Museum anhand archäologischer Funde und historischer Fotos die Ortsgeschichte Leiwens. Liturgische Zeugnisse erinnern an die ehemalige jüdische Gemeinde im Ort.

Veranstaltungsort

Heimat- und Weinmuseum in der Euchariuskapelle
Euchariusstraße
54340 Leiwen

065073100
info(at)leiwen.de

Telefon
065073100