18. Jazztage Idar-Oberstein - 24. bis 26. Mai 2013

Die Jazztage Idar-Oberstein sind eine Veranstaltung der Stadt Idar-Oberstein im Rahmen des Kulturfestivals "Idar-Oberstein leuchtet".

Projekte, Bands, Formationen aus verschiedenen Jazzstilen, Musikergenerationen und hervorragende internationale Solisten kreieren auf fünf Bühnen Musikwelten des Jazz.

Zum Auftakt am Freitagabend wird Tea for Three + Special Guests mit Swing zu Gast sein. Diese Band um Pianist Andreas Hertel und die Sängerin Dunja Koppenhöfer ist um eine instrumental vielfältige und versierte Lead Section erweitert. Jean Quadrat, eine junge Band mit kleiner Bläserbesetzung, hervorgegangen aus dem Bundesjugendjazzorchester, spielt Musik mit viel Spannung und Seele nach eigenen Spielregeln.
Renommierte Musiker
z.T. aus Rundfunk-Big Bands und eine starke Sängerin präsentieren als "Gebläse statt Plastik" fetzige und schöne Musik von Chicago und Blood Sweat & Tears.
Außerdem gastiert die Rhein/Main Band GRANDSHEIKS playing the music of Frank Zappa in einer typischen Show voller Humor und Sarkasmus.
Ansteckenden Hot Jazz liefern Pim Toscani´s Dixieland All Stars und Peter Bühr & his Flat Foot Stompers.

Die beeindruckende Jessy Martens & Band feiert am Samstagabend mit einer erstklassigen Show die Musik des Blues und Soul in ihrem Entertainment der Oberklasse.
Eine weitere hervorragende Performance, aus dem Bereich des World/Cross Over, liefert das Trio Didier Laloy & S-Tres: Mit kongenialen Musikern bietet der belgische Akkordeonvirtuose Didier Laloy das ganze emotionale Spektrum einer direkten Musik, die spannungsgeladen zwischen Stille und Explosion nach Freiheit klingt.
Top Act Jazz erklingt auch bei der ausdrucksstarken großartigen Musik des ERNIE WATTS QUARTET (USA/D). Mit seinem markant melodiösen Saxofonstil hat der weltweit angesehene Jazz-Saxofonist und Grammypreisträger die Musik der Jazzlegenden Buddy Rich, Thelonious Monk, Dizzy Gillespie, Miles Davis, Jack DeJohnette, und sogar gelegentlich die Musik von Frank Zappa und den Rolling Stones bereichert.

Quelle und weitere Informationen:

<link http: www.idar-oberstein.de de kultur jazztage-idar-oberstein programm external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.idar-oberstein.de/de/kultur/jazztage-idar-oberstein/programm/

und im Kulturland:<link>
www.kulturland.rlp.de/index.php

 

Teilen

Zurück