Jürgen Waxweiler, Jahrgang 1962, studierte Bildhauerei an den Kunstakademien in München (1988-1990) und Dresden (1990-1993). Seit 1993 lebt und arbeitet er freischaffend in Traben-Trarbach. Für seine Werke wurde er mit dem Limes-Kunstpreis (1998), dem Kulturförderpreis des Landkreises Bernkastel-Wittlich (2000) und dem Kunstpreis des Landkreises Trier- Saarburg (2001) ausgezeichnet.
In seinem Atelier in Traben-Trarbach entstehen überwiegend Köpfe und Portraits in Stein, Holz, Beton und Bronze. Im Ateliergarten und in einem Ausstellungsraum sind zahlreiche seiner Skulpturen zu besichtigen, allerdings kreiirt Jürgen Waxweiler auch "Kunst im öffentlichen Raum". So arbeitete er beispielsweise 1999 an dem Skulpturenpark "Ich sehe" in Senheim mit, schuf den "Großen Kopf" für Wittlich und den "Großen Zeiger" für Wellen.
juewaxrlp
juewaxwww