Es können sich Bildende Künstlerinnen und Künstler im Alter bis 35 Jahren (einschließlich Jg. 1985) mit
ihren Arbeiten im Kunstverein Ludwigshafen bewerben, die mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Absolventinnen und Absolventen der Kunsthochschule Mainz mit Diplom oder Master Abschluss
- Kunstakademie- bzw. Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit Diplom oder
Master Abschluss mit Geburts- oder Wohnort in Rheinland-Pfalz - Absolventinnen und Absolventen der IKKG (Institut für Künstlerische Keramik und Glas der
Hochschule Koblenz) mit Master Abschluss - Künstlerinnen und Künstler, die entweder mit Wohnort in Rheinland-Pfalz gemeldet oder in
Rheinland-Pfalz geboren sind und einen entsprechenden Nachweis (Ausstellungen) ihrer
hauptberuflichen Tätigkeit als Künstler belegen können.
Die von der Jury ausgewählten Arbeiten werden in einer Ausstellung vom 30. Mai – 19. Juli 2020 im
Kunstverein Ludwigshafen a. Rh. gezeigt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Das Ministerium für
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz übernimmt die Schirmherrschaft für diese Ausstellung
und stiftet den Emy-Roeder-Preis 2020, benannt nach der bekannten Bildhauerin und Kunstpädagogin, der
mit 5.200 Euro dotiert ist. Hinzu kommt ein Förderpreis in Höhe von 2.600 Euro.
Anmeldeformulare mit den Ausschreibungsbedingungen können ab dem 4. November 2019 bei der Geschäftsstelle des Kunstvereins Ludwigshafen am Rhein e.V., Bismarckstr. 44-48, 67059 Ludwigshafen, Tel. 0621/ 52 80 55 angefordert werden.
Die Bewerbungsunterlagen sind abrufbar unter:
<link http: external-link-new-window>www.kunstverein-ludwigshafen.de/ausstellungen/emy-roeder-preis
Einsendeschluss ist der 29. Februar 2020 (Poststempel).
Barbara Auer
Direktorin
Kunstverein Ludwigshafen a. Rh.