Ausschreibung KULTUR 2000 für das Jahr 2004

Der Cultural Contact Point Germany beim Deutschen Kulturrat in Bonn meldet, dass der neue Aufruf im Rahmen des Förderprogramms KULTUR 2000 für das Jahr 2004 nun vorliegt! Er wurde im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft C 195 vom 19.08.2003 veröffentlicht.

 

Gefördert werden größere Kooperationsprojekte ab einem Gesamtvolumen von 100.000 Euro, die von Organisationen aus mindestens drei Ländern gemeinsam durchgeführt und kofinanziert werden.

 

Schwerpunkt dieser Ausschreibung ist der Bereich "Erhalt des kulturellen Erbes". Es werden jedoch auch einige Projekte aus der bildenden und der darstellenden Kunst unterstützt sowie der Bereich Buch, Lesen und Übersetzung. Die Zuschüsse variieren zwischen 50.000 und 150.000 Euro pro Jahr bei einjährigen und bis zu 300.000 Euro bei mehrjährigen Projekten. Der Zuschuss darf dabei maximal 50 bzw. 60 Prozent der Projektkosten betragen.

 

Die offiziellen Unterlagen sind in deutscher Sprache auf der Homepage www.kulturrat.de/ccp unter dem Link "Förderprogramme" abrufbar. Dort findet sich auch eine ausführliche Zusammenfassung der Förderkriterien sowie unter "FAQ" praktische Tipps und Hinweise für das neue Formblatt.

 

Alle, die sich noch nicht mit KULTUR 2000 befasst haben und die einen schnellen Überblick gewinnen möchten, können unter dem Link "Schnellübersicht" anhand einer kurzen Zusammenfassung der diesjährigen Ausschreibung prüfen, ob sich eine nähere Beschäftigung mit den umfangreichen Antragsunterlagen für ihr Projekt lohnt. Vor der Antragstellung ist jedoch ein genaues Studium der Orginalunterlagen unabdingbar. Diese finden sich in den 11 Amtssprachen der Europäischen Union zusammen mit weiteren nützlichen Hinweisen auf der neu gestalteten Internetseite der Generaldirektion Bildung und Kultur auf dem Europa-Server unter

europa.eu.int/comm/culture/eac/how_particip2000/pract_info/appel__2004_en.html

 

Auf der Suche nach den erforderlichen Kooperationspartnern lohnt die Recherche in den 30 teilnahmeberechtigten europäischen Ländern - zusätzlich zu den bereits bestehenden Kontakten. Neben dem gemeinsamen Internetpool für KULTUR 2000-Projekte, den die europäischen Cultural Contact Points eingerichtet haben unter agora.mcu.es/pcc/index.htm , wurde mit Blick auf den diesjährigen inhaltlichen Förderschwerpunkt eine Kooperationspartnerdatenbank speziell für Museen eingerichtet von NEMO, dem Netzwerk der europäischen Museumsorganisationen (http://www.ne-mo.org/partner).

 

Wegen der Verzögerung der Ausschreibung wurden die Abgabefristen entgegen früheren Aussagen um zwei Wochen verschoben:

 

Für einjährige Projekte ist der Einsendeschluss nun der 30. Oktober 2003, für mehrjährige Projekte der 14. November 2003.

 

Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit den regionalen Infostellen bzw. mit dem Cultural Contact Point als nationaler Kontaktstelle für das Programm KULTUR 2000 wird empfohlen. Wie in jedem Jahr stehen die dortigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Antragstellern und allen, die eine Teilnahme in Erwägung ziehen, gerne beratend zur Verfügung. Eine frühzeitige Abstimmung hilft erfahrungsgemäß, etwaige Missverständnisse und Fehler bei der Antragstellung zu vermeiden.

 

Nähere Informationen und Beratung:

 

Cultural Contact Point Germany

c/o Deutscher Kulturrat - Haus der Kultur

Weberstrasse 59 a

53113 Bonn

 

Sabine Bornemann:

Tel.: 02 28 - 20 135 33

E-Mail: ccp@kulturrat.de

 

Christina Detscher: Tel.: 02 28 - 20 135 27

E-Mail: ccp.news@kulturrat.de

 

Fax: 02 28 - 20 135

www.kulturrat.de/ccp

 

Teilen

Zurück