Bien Frappé

Am Samstag, den 31.5. um 21.00 Uhr gastiert das argentinische Tangoquartett Bien Frappé in Mainz. Die Gruppe darf getrost als eine kleine Sensation in der Tangoszene bezeichnet werden. Das Ensemble ist mit vier jungen Damen besetzt, die sich damit mutig in eine absolute Männerdomäne wagen. Denn traditionell werden die klassichen Musikinstrumente des Tango-Argentino, das Klavier, das Bandoneon, die Gitarre und die Flöte, nur von Männern gespielt. Doch Marcela Pedretti (Klavier), Natalia Pedrazza (Bandoneon), Flavia Rubin Saglia (Flöte) und Laura Palladino (Gitarre) haben es sich in den Kopf gesetzt, die klassischen Arrangements der verschiedenen Epochen des Tangos mit ihrem persönlichen Stil zu kombinieren und auf ihre eigene Art zu interpretieren. Kennengelernt haben sie sich an der Escuela de Música Popular de Avellaneda (Buenos Aires). Dort studierten Sie das Fach Tango bei Kapazitäten wie Rodolfo Mederos, Aníbal Arias , Hernán Possetti, Hugo Romero, Walter Castro.

 

Bien Frappé ist bereits zum 3. Mal auf Europatournee, in Rheinland-Pfalz gastieren sie erstmals. Der noch junge Verein "tangomainz" lud die Musikerinnen nach Mainz ein, wo sie im Rahmen des Eröffnungsfestes seiner neuen Räume spielen werden. Hier hat die Tango-Szene aus dem Rhein-Main-Gebiet seit Anfang Mai einen neuen Treff, der sich in kürzester Zeit als eine der attraktivsten Tanzgelegenheiten für Tango Argentino - Vals - Milonga etabliert hat. Den Tänzerinnen und Tänzern stehen rund 100 m² hervorragender Parkettboden zur Verfügung, der Raum ist ansprechend möbliert, die Bewirtungspreise sind moderat.

 

Bien Frappé am 31.5. um 21.00

"El Tesoro"

Jakob-Steffan-Straße 10

55129 Mainz

Tel.: 0172-6951161

Fax: 06131-363876

E-Mail: info@tangomainz.de

Homepage: www.tangomainz.de

Im Kulturland: www.kulturland.rlp.de/vdetail.php3

 

Teilen

Zurück