Yana Kana, bekannt geworden durch seine TV-Sendung „Was guckst du“, ist inzwischen in der bundesdeutschen Comedyszene bestens bekannt. Bülent Ceylan ist auf dem besten Wege, den gleichen Weg zu gehen. „Hallo isch bin de Harald“ so beginnt der Halbtürke Bülent Ceylan sein Stand-up-Comedy-Programm. „Türke kommt gut, un isch bin voll de Kabarettischt“ meint der in Mannheim geborene Bülent.
Am 21.3.2003 kommt Bülent in die Remagener Rheinhalle!
Nach seinem Praktikum beim Fernsehsender VIVA wechselte er 1997 zum Radiosender RPR-Eins und wurde dort als Comedysprecher bei der erfolgreichen Morningshow „Volle Kanne“ eingesetzt. Bereits 1998 spielt er sein erstes abendfüllendes Programm. 1999 folgt das zweite Programm „Nou Mässitsch!“ Von nun an ist sein Erfolg vorprogrammiert. 1999 bis 2000 spielt er eine regelmäßig ausverkaufte Veranstaltungsreihe „Bülents-Comedy-Club“ in der bekannten Mannheimer Kleinkunstbühne „Opera Buffa“. Er wird einer von fünf ausgezeichneten „Gipfelstürmern“ der Hamburger Kammerspiele und gewinnt 2001 den Bielefelder Kabarettpreis. 2002 erhält er den Baden Württembergischen Kleinkunstpreis.
In seinem aktuellen Programm „Produzier mich net“ spielt Bülent den leicht verblödeten Mannheimer Vorstadtbewohner Harald, den proletenhaft auftrumpfenden Macho Hassan oder den Hausmeister „Mampfred Bockenhauer“. Aber egal, was der 24jährige auch darstellt: er überzeugt durch Authentizität, ausgefeilte Texte und durch einen gelungenen Spagat zwischen den diversen Comedy-Genres. Er jongliert mit den Eigenheiten und Widersprüchen unterschiedlicher Figuren, Kulturen und Ereignisse und hinterlässt ein amüsiertes aber auch verblüfftes Publikum, das sich am Ende fühlt, als hätte man ihm mitten in einem Kinofilm das Licht angeknipst.
Eintrittskarten sind erhältlich an der Abendkasse der Remagener Rheinhalle, die ab 19.00 Uhr geöffnet ist und im Vorverkauf bei der Touristinformation der Stadt Remagen in der Kirchstraße 6, Telefon 02642-29187, bei den bekannten Vorverkaufsstellen im Kreis Ahrweiler sowie bei Mr. Musik in Bonn in der Maximilianstraße.
Rheinhalle Remagen
An der Alten Rheinbrücke
Remagen