Ist es möglich, dass die jungen Tenöre auf ihrem vierzehnten Album noch in der Lage sind, etwas Neues, Kreatives zu schaffen, irgendetwas hörbar zu machen, was wir bisher noch nicht gehört haben? Das wird sich vielleicht der ein oder andere fragen, und die Antwort lautet: Es ist.
Melodien, die wir so nicht kennen. Stimmen, die wir bisher anders wahrgenommen haben, und zweifellos ein intimeres Bild der jungen Tenöre. Frei von allen Vorgaben und unterlegt mit eigenen Texten erklingen die klassischen Melodien von Wagner, Verdi und Bizet.
Hubert Schmid, Ilja Martin und Hans Hitzeroth bewegen sich ein weiteres Mal zwischen Popmusik und klassischem Anspruch, zwischen Sehnsucht, Hingabe und überquellender Lebensfreude.
Quelle und weitere Informationen: <link http: kadh.de node _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kadh.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v die-jungen-tenoere-schoen-wie-der-tag external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/die-jungen-tenoere-schoen-wie-der-tag/
Die jungen Tenöre - "Schön wie der Tag" - 17. Juni 2013 - Dexheim
Nach fast drei Jahren kreativer Schaffenspause erklingen sie wieder, die strahlenden Stimmen der jungen Tenöre, gut aufeinander eingestimmt, taufrisch und "Schön wie der Tag"!
