Seit seiner Gründung 2007 durch die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach bewahrt und präsentiert es einzigartige Dokumente und Objekte und bietet ein vielfältiges Programm aus Sonderausstellungen, Führungen und Publikationen. Überreicht wird die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung von Staatssekretär Janosch Littig.
Hintergrundinformationen
Die Auszeichnung „Museum des Monats“ wurde im August 2022 erstmalig vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz vergeben. Sie stellt eine Würdigung qualitätsvoller Museumsarbeit dar und ist mit 1.000 Euro dotiert.
Ziel ist es, landesweit die Museumsarbeit kleiner und mittelgroßer Museen in den Fokus zu rücken. Ausgezeichnet werden Museen, die sich mit gelungenen Ausstellungsprojekten z.B. zur Orts-, Regional- oder Landesgeschichte, mit innovativen Vermittlungsideen, interessanten digitalen Angeboten, erfolgreichen Partizipationsprojekten, gelungenen Maßnahmen zur Umsetzung der Barrierefreiheit, außergewöhnlichem gesellschaftlichem Engagement, beispielhaften Projekten zum Sammlungserhalt oder zur Sammlungserschließung oder bemerkenswerten Projekten generationenübergreifenden bürgerschaftlichen Engagements hervortun.
Der Museumsverband Rheinland-Pfalz trifft eine Vorauswahl unter den nichtstaatlichen Museen in Rheinland-Pfalz. Die Mindestanforderungen an ein Museum müssen erfüllt sein.
Liste der ausgezeichneten Museen auf der Webseite des Museumsverbands Rheinland-Pfalz:
https://www.museumsverband-rlp.de/themen/museum-des-monats
Über den Museumsverband Rheinland-Pfalz:
Seit der Gründung im Jahr 1992 vertritt der Museumsverband Rheinland-Pfalz die Interessen der Museen im Land. Seit 2001 berät er zusätzlich im Auftrag der Landesregierung Rheinland-Pfalz alle nichtstaatlichen Museen und unterstützt im Gegenzug die Landesregierung bei museumsspezifischen Fragen.