| Museum des Monats

Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist „Museum des Monats“ im November 2025

Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem erhält im November 2025 die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI). Kulturministerin Katharina Binz überreichte die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung.
©Bundesbank-Bunker Cochem, Foto:Petra Reuter
©Bundesbank-Bunker Cochem, Foto:Petra Reuter

„Im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem kann man ein spannendes Kapitel der jüngeren deutschen Zeitgeschichte hautnah erleben: Hier lagerte die Bundesregierung während des Kalten Krieges eine unvorstellbar große Menge Bargeld einer Ersatzwährung, um der Gefahr einer Finanzkrise durch die massenhafte Verbreitung von Falschgeld vorzubeugen. Darüber hinaus hätten Menschen im Falle eines Atomkrieges Schutz in den Räumlichkeiten des Bunkers finden können. Somit erscheint der ehemalige Bundesbank-Bunker heute auch als ein Mahnmal für den Frieden“, sagte Kulturministerin Binz bei der Übergabe der Auszeichnung.

Im Jahr 1962 wurde inmitten des Cochemer Stadtteils Cond mit dem Bau des Bundesbank-Bunkers begonnen. Als Tarnung dienten zwei direkt über dem Bunker befindliche Wohnhäuser. Zwischen 1964 und 1988 lagerte in dem Bunker Bargeld einer Ersatzwährung im Wert von bis zu 15 Milliarden Deutsche Mark, das im Falle eines Wertverlusts der Deutschen Mark durch eingeschleustes Falschgeld die damalige Währung ersetzt hätte. Neben dem Tiefentresor, in dem das Bargeld lagerte, verfügte die Bunkeranlage über eine Küche sowie Schlaf- und Arbeitsräume, in denen Menschen vor einem Atomkrieg hätten Zuflucht finden können. Der Zweck und die genaue Lage des Bunkers waren eines der bestgehüteten Geheimnisse der Bundesregierung.

Seit 2016 ist der ehemalige Bundesbank-Bunker eine anerkannte Dokumentationsstätte, die im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann. Dabei erhalten Besucherinnen und Besucher faszinierende Einblicke in die verschachtelte Architektur der Bunkeranlage sowie deren Kommunikations-, Strom-, Wasser- und Lüftungstechnik.

Weitere Informationen zur Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem
Museumsportal Rheinland-Pfalz: Museum des Monats | November 2025 
https://www.museumsportal-rlp.de/museum-des-monats-november-2025-bundesbank-bunker-cochem

Hintergrund:
Die Auszeichnung „Museum des Monats“ hat zum Ziel, die Museumsarbeit vor allem kleiner und mittelgroßer Museen landesweit in den Fokus zu rücken. Ausgezeichnet werden Museen, die sich mit gelungenen Ausstellungsprojekten zur Orts-, Regional- oder Landesgeschichte, mit innovativen Vermittlungsideen, interessanten digitalen Angeboten, erfolgreichen Partizipationsprojekten, gelungenen Maßnahmen zur Umsetzung der Barrierefreiheit, außergewöhnlichem gesellschaftlichem Engagement, beispielhaften Projekten zum Sammlungserhalt oder zur Sammlungserschließung oder bemerkenswerten Projekten generationenübergreifenden bürgerschaftlichen Engagements hervortun. Unterstützt wird das Kulturministerium bei der Auswahl der auszeichnungswürdigen Museen vom Museumsverband Rheinland-Pfalz.  

Auf der Webseite des Museumsverbands Rheinland-Pfalz finden Sie einen Rückblick auf die bisher ausgezeichneten Museen: https://www.museumsverband-rlp.de/themen/museum-des-monats   
 

Teilen

Zurück