Im Rahmen des Förderprogramms „Open perspectives“ organisiert die Agentur Informations- und Recherchereisen in dynamische Museumsregionen mit dem Ziel, Vernetzung zu fördern und durch persönlichen Austausch Perspektiven für zukünftige Kooperationen zu eröffnen.
„Engage in dialogues“ fördert gemeinsame Austausch- und Lernformate wie Workshops, Arbeitstreffen oder Trainings und richtet sich an Museumsschaffende in und außerhalb Deutschlands, die Interesse an einer Zusammenarbeit haben und sich zu Museumsthemen austauschen möchten.
„Set anchor points“ richtet sich dediziert an deutsche Häuser mit Sammlungen, die an der Schnittstelle zwischen Museumsleitung und Partnerinstitutionen internationale Vorhaben institutionell in ihren Strukturen verankern möchten.
Aktuelle Programmausschreibungen und weitere Infos sind hier abrufbar:
https://museumsagentur.de/de/angebote#international-programmes
Die Agentur für internationale Museumskooperation hat zum Ziel, den Dialog und den Austausch deutscher Museen mit Partnerinnen und Partnern weltweit zu stärken.
Als zentrale Anlaufstelle will die Agentur den Zugang zu internationalen Kooperationen erleichtern.
Gegründet wurde sie durch das Auswärtige Amt Ende 2023 als gemeinnützige GmbH und führt seither erste Pilotprojekte durch.