Feierlicher Start auf der Berlinale 2005

Nach einer intensiven Aufbauphase ging am 11. Februar die zentrale Internetplattform für den deutschen Film " www.filmportal.de " an den Start: In einer feierlichen Veranstaltung im Rahmen der Berlinale wurde das Portal von Dr. Christina Weiss, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, gemeinsam mit dem Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts, dem Präsidenten der Filmförderungsanstalt, Eberhard Junkersdorf, und dem Vorstand der Friedrich Wilhelm Murnau-Stiftung, Friedemann Beyer, eröffnet.

 

Zum Start des Portals stehen Informationen zu 30.000 deutschen Filmen und rund 75.000 Personen kostenfrei zur Verfügung. In übergeordneten Themenbereichen werden aktuelle und historische Entwicklungen der deutschen Filmgeschichte zusammenhängend dargestellt. Außerdem verzeichnet die "Chronik des Deutschen Films" die wichtigsten Ereignisse, Personen und Filme der deutschen Filmgeschichte von 1895 - 2004. Die Suchfunktion ermöglicht einfache und komplexe Recherchen. Hinweise auf die Verfügbarkeit von Filmen auf DVD und Video sind auf filmportal.de ebenfalls erhältlich.

www.filmportal.de wendet sich an alle, die mehr über den deutschen Film wissen wollen: Filmfans und Branchen-Insider, Programmplaner und Journalisten, Schüler und Studierende, Lehrende und Wissenschaftler. Über die reinen Daten und Fakten hinaus können sie in übergeordneten Themenwelten aktuelle und historische Entwicklungen des deutschen Kinofilms verfolgen. Und deren Zusammenhänge kennen lernen.

Das Angebot des Portals wird nun kontinuierlich erweitert und vertieft.

 

Quelle:

www.filmportal-aktuell.de/aktuell_15.htm

 

Teilen

Zurück