Festival „Schultheater der Länder“

Der Bundesverband Darstellendes Spiel, der Fachverband Schultheater - Darstellendes Spiel Niedersachsen e.V. und die Körber-Stiftung laden ein zum "Schultheater der Länder" vom 16. bis 22. September 2007 in Wolfsburg.

 

Es werden Gruppen gesucht, die z. B.

 

- Texte mit ungewöhnlichen Materialien konfrontieren,

- ihre Körper und Spielobjekte in ein besonderes Verhältnis setzen,

- auf die Mischung der genannten Formen, auf die Bildwirkung ihres

Spiels und ihrer Objekte besonderen Wert legen, den Schatten als

Ausgangspunkt ihres Spiels wählen,

- mit (Groß-)Puppen und/oder (Groß-)Masken oder en miniature spielen,

- sich mit den Mitteln des "Schwarzen Theaters" in Szene setzen,

- ihr Spiel multimedial präsentieren.

 

Das Schultheater der Länder ist ein Theatertreffen für Schultheatergruppen aus allen Bundesländern, das jährlich in einem anderen Bundesland stattfindet. Das 23. Treffen wird von der Körber-Stiftung Hamburg und den Kultusministern der Länder (lt. KMK-Beschluss vom 8./9. November 1990) gefördert. Die zum Rahmenthema ausgewählten Gruppen stellen sich auf diesem Treffen ihre Produktionen gegenseitig und der Öffentlichkeit vor, diskutieren darüber und erweitern ihre Spielpraxis in Theaterwerkstätten. Lehrern und Theaterpädagogen wird eine begleitende Fachtagung geboten.

 

Teilnahmebedingungen

Gewünscht sind Bewerbungen von Gruppen, die nicht mehr als 25 Teilnehmer haben und deren Aufführung nicht länger als 60 Minuten dauert, damit das Festival angesichts der Gruppen aus 16 Bundesländern überschaubar bleibt. Für die eingeladenen Schülergruppen sind Fahrt, Unterkunft, Verpflegung und alle Veranstaltungen bis auf einen Eigenbeitrag von 30 Euro pro Teilnehmer kostenfrei.

 

Bewerbungen

(Formular, Video, 2 Fotos s/w) sind bis zum 15. Mai 2007 an die Landesarbeitsgemeinschaft für Darstellendes Spiel des jeweiligen Bundeslandes einzureichen. Weitere Informationen, die Dokumentationen der bisherigen Schultheater der Länder seit 1985 und die Adressen der Landesverbände, an die die Bewerbungen zu richten sind, erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Bundesverbandes Darstellendes Spiel e. V.

 

Ausschreibung und Anmeldung befinden sich als PDF zum Download unter bvds.org/files/sdl_2007_ausschr.pdf .

 

 

Geschäftsstelle des Bundesverbandes Darstellendes Spiel e.V.

c/o Schultheater-Studio Frankfurt, Hammarskjöldring 17a, 60439 Frankfurt am Main

Telefon: 069/21230608, Fax: 069/21270752

E-Mail: mail@schultheater.de, Webseite: www.bvds.org

Teilen

Zurück