| Auszeichnung

Hermann Bäumer erhält Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz

Kulturministerin Katharina Binz hat heute die Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz an den langjährigen Chefdirigenten des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und Generalmusikdirektor des Mainzer Staatstheaters Hermann Bäumer übergeben. Er erhielt die Plakette für sein herausragendes Engagement für das Musikleben in Mainz und die Musikkultur des gesamten Landes. Bäumer ist seit 2011 in Mainz tätig und verlässt das Orchester zum Sommer 2025. Er wechselt zur Spielzeit 2025/2026 als Musikdirektor an die Staatsoper Prag.

Kulturministerin Katharina Binz betonte die besondere Bedeutung des Wirkens von Hermann Bäumer am Mainzer Theater: „Die Peter-Cornelius-Plakette trägt den Namen eines der bedeutendsten Komponisten unseres Landes. Seit 1951 wird sie an Persönlichkeiten aus Rheinland-Pfalz in Anerkennung langjähriger und besonderer Verdienste um die Musikpflege und Musikschöpfung verliehen. Hermann Bäumer erfüllt dies in besonderer Weise: Er war ein inspirierter Programmentwickler, setzte sich stets für die Musik unserer Zeit ein, förderte durch die Zusammenarbeit mit unseren Landesjugendensembles die musikalische Jugend und setzte neue Maßstäbe in der Musikvermittlung. Ich bin Hermann Bäumer sehr dankbar für sein Engagement und freue mich, dass vieles von seinem Schaffen auch in der Zukunft großen Nachhall haben wird und zum Teil auch weiterhin wesentlicher Bestandteil der Mainzer Kulturlandschaft bleibt.“

Hermann Bäumer ist seit 20 Jahren als Generalmusikdirektor tätig – von 2011 bis 2025 am Staatstheater Mainz und als Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, davor von 2004 bis 2011 am Theater Osnabrück und dem Osnabrücker Sinfonieorchester. Außerdem dirigierte er u. a. die Sächsische Staatskapelle, die Orchester der Komischen Oper Berlin und der Norwegischen Staatsoper, die Bamberger Symphoniker, das Bayerische Staatsorchester, das hr-Sinfonieorchester, das Ensemble Resonanz und das Ensemble Modern sowie das New Japan Philharmonic Orchestra und das Tokyo Symphony Orchestra. Zudem ist er seit 2016/17 „Conductor in residence“ bei den Hofer Symphonikern.

In Mainz und bei Gastauftritten an anderen Spielstätten dirigiert Hermann Bäumer beeindruckende Sinfoniekonzerte, wofür er 2018/19 für das Beste Konzertprogramm der Saison durch den Deutschen Musikverleger-Verband ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus zeigt er sich regelmäßig auch als versierter Operndirigent. Landesweit ist er für seine Jugendarbeit geschätzt. So arbeitet er regelmäßig mit zahlreichen Jugendorchestern wie dem Bundesjugendorchester und dem LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz zusammen.

 

Teilen

Zurück