Die Hochschule für Musik (HfM) Mainz bietet ein umfangreiches Angebot an grundständigen pädagogischen und künstlerischen Studiengängen sowie Aufbau- und Ergänzungsstudiengängen. Dazu zählen neben dem Lehramts-Studium und der Ausbildung zum Diplom-Orchestermusiker, Diplom-Musiklehrer oder Diplom-Kirchenmusiker (A- und B-Prüfung) auch neuere Studiengänge im Bereich Jazz- und Popularmusik sowie der Master Voice.
Außerdem bietet die Universität seit kurzem einen Bachelorstudiengang im Bereich Elementare Musikpädagogik an. Darüber hinaus gehört die Hochschule für Musik zu den großen Konzertveranstaltern in Mainz.
Tipp der Redaktion:
Festival MainzMusik 2014 - 7. bis 11. Juni
Vom 7. Mai bis zum 11. Juni 2014 findet das 17. "MainzMusik"-Festival statt, das jährliche Festival für Neue Musik der Hochschule für Musik Mainz.
Unter dem Motto "Alte Musik im Dialog mit Neuer Musik" werden zeitgenössische Kompositionen Werken des 17. und 18. Jahrhunderts gegenübergestellt. Die Besucher können sich auf sechs Konzerte mit international bekannten Komponisten und Interpreten in Zusammenarbeit mit Dozierenden und Studierenden der Hochschule freuen, die ein ambitioniertes Programm mit insgesamt neun Uraufführungen bieten.
Im Fokus steht die neue Spanische Barockorgel, die seit Dezember 2013 an der HfM Mainz installiert ist. Das Eröffnungskonzert von MainzMusik am 7. Mai ist deshalb zugleich die feierliche Einweihung der Spanischen Orgel.
Quelle und weitere Informationen: <link http: external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>www.musik.uni-mainz.de
und im Kulturland:
<link http: external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>www.kulturland.rlp.de/no_cache/suche/einrichtungen/e/hochschule-fuer-musik-der-johannes-gutenberg-universitaet-mainz/