In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit klassischer Musik und dem wahren Leben zu tun haben. Musikgeschichtliche Fakten haben darin ebenso einen Platz wie skurrile Geschichten – fast immer entspricht das Gesagte der Wahrheit. Zu jedem eigenveranstalteten Sinfoniekonzert der Staatsphilharmonie wird es eine Folge geben, die das Informationsangebot um überraschende Details erweitert.
Die etwa zehnminütigen Episoden stellen ein Werk des jeweiligen Konzerts in den Mittelpunkt und beleuchten Hintergründe und Besonderheiten der Entstehungsgeschichte. Die Folgen zum Festival Modern Times sind bereits verfügbar. Der Podcast Klassik Ultras ist kostenfrei über die Streaming-Dienste Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music/Audible zu hören. Ein Link zum Podcast ist auch über die Website <link http:>www.staatsphilharmonie.de zu finden.