Kulturminister Zöllner: Kultursommer 2005 wird in Trier eröffnet

Der Kultursommer 2005 wird in der Stadt Trier eröffnet. Darauf hat sich der Vorstand des Kultursommer e.V. in seiner jüngsten Sitzung verständigt. "Trier ist äußerst erfahren in der Ausrichtung von Großveranstaltungen", begründete Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur und Vorsitzender des Kultursommers, die Entscheidung. "Außerdem hält die Stadt mit ihren Hochschulen die entsprechende Infrastruktur vor, um den Kultursommer 2005 mit Leben zu erfüllen", ergänzte Zöllner. "Trier darf sich auf ein großes Kulturfest für die ganze Familie freuen", versprach der Minister.

 

Der Kultursommer 2005 steht unter dem Motto "Kultur und Wissenschaft". Dabei soll in vielfältiger Form dargestellt, erörtert und erlebbar gemacht werden, was Künster und Wissenschaftler zur Lösung der vielfältigen Herausforderungen der Zukunft beitragen können.

 

Kulturminister Zöllner verwies darauf, dass die Stadt Trier bereits 1993 mit großem Erfolg Gastgeberin der Kultursommer-Eröffnung gewesen sei. Die damalige Veranstaltung sei jedoch deutlich kleiner dimensioniert gewesen als heute üblich und habe sich auf das Stadttheater und die Tuchfabrik beschränkt. 2005 werde der Kultursommer mit einem bunten Fest eröffnet, das größtenteils unter freiem Himmel stattfinde. In den Veranstaltungsreigen werde nicht nur die Innenstadt einbezogen, sondern auch das Gelände der Landesgartenschau und des Wissenschaftsparks. "Ich bin davon überzeugt, dass sich Trier den vielen Kulturbegeisterten von seiner besten Seite zeigen wird", äußerte sich der Kulturminister zuversichtlich.

 

Teilen

Zurück