Kulturministerium und SWR schreiben Georg-K.-Glaser-Preis aus

Das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur vergibt zusammen mit dem Südwestrundfunk (SWR) auf Vorschlag einer Jury den mit einer Preissumme von 10.000 Euro (Förderpreis: 3.000 Euro) dotierten Georg-K.-Glaser-Preis. Einsendeschluss ist der 3. Mai 2004. Zugelassen sind alle literarischen Gattungen (Prosa, Lyrik, Szene, Essay etc.). Einzusenden ist ein unveröffentlichter abgeschlossener Text in deutscher Sprache von maximal zehn Schreibmaschinenseiten à 30 Zeilen mit bio-bibliografischen Angaben an das Literaturreferat des Ministeriums, Postfach 3220, 55022 Mainz.

 

Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, die in Rheinland-Pfalz geboren sind, hier leben oder durch ihr literarisches Schaffen mit dem kulturellen Leben des Landes eng verbunden sind.

 

Der Preis ist nach dem 1910 in Guntersblum in Rheinhessen geborenen und 1995 in Paris gestorbenen Autor des als "Jahrhundertwerk" gerühmten Romans "Geheimnis und Gewalt", Georg K. Glaser, benannt. Letzte Preisträger waren David Wagner (2001), Thomas Lehr (2002) und Wolfgang Schömel (2003).

 

Teilen

Zurück