Noch bis zum 12. Februar 2005 können sich gewerbliche Filmtheater um den Kinoprogrammpreis der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien bewerben.
Mit dieser Auszeichnung für künstlerisch herausragende Jahresfilmprogramme des vergangenen Jahres trägt Kulturstaatsministerin Christina Weiss zum Erhalt der Kinolandschaft und damit eines breiten, kulturell wertvollen Filmangebotes in Deutschland bei.
Erstmals soll in diesem Jahr ein Spitzenpreis von jeweils 10.000 Euro für das beste Kinder- und Jugendfilmprogramm sowie Dokumentar- und Kurzfilmprogramm in Deutschland vergeben werden. Wie in den vergangenen Jahren sind für diese Filmgenres weitere Sonderpreise in Höhe von 2.500 Euro oder 5.000 Euro zur Abspielförderung vorgesehen. Die allgemeinen Kinoprogrammpreise sind mit Prämien von bis zu 20.000 Euro dotiert. Die Verleihung erfolgt voraussichtlich am 31. August 2005 im Rahmen einer festlichen Veranstaltung bei Ochsenfurt.
Der Antrag sowie das dazugehörige Merkblatt sind erhältlich unter www.filmfoerderung-bkm.de oder beim
Bundesarchiv
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Tel.: 0261 505-465
Fax: 0261 505-368
Die leinwandbezogenen Bewerbungen sind unter dieser Adresse ausschließlich beim Bundesarchiv einzureichen.
Kontakt:
Referat K 35, BKM
Tel.: 01888 - 681-3581
Fax.: 01888 - 681-3885
eMail: K35@bkm.bmi.bund.de
Quelle: