1989 wurde der gemeinnützige "Förderverein Haus der Jugend e.V." gegründet. Sein Ziel ist es, "soziale und kulturelle Aktivitäten für und von jungen Menschen zu fördern". In Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigshafen betrieb er "dasHaus", ehemals "Haus der Jugend". Seit Januar 2002 ist der Verein Träger des Hauses. Die derzeit 68 Mitglieder führen Musik- und Party-Veranstaltungen, Kurse und Workshops durch und betreiben das Hauscafé "Café Treppe". Mit den Erlösen aus der Bewirtschaftung bezuschusst der Verein Veranstaltungen und beschafft und erneuert die EDV- und Bühnentechnik sowie das Mobiliar des Hauses.
Regelmäßige Veranstaltungsreihen sind "DO der letzte" - Improvisationstheater mit wechselnden Ensembles am letzten Donnerstag eines Monats - und "Jazz Lights - Jam Session". Gebrauchte Kostbarkeiten und eine offene Bühne für kulturelle Darbietungen in und vor dem Haus bietet regelmäßig der "Klassische Flohmarkt". Kindertheaterveranstaltungen, Comedy, Partys und Musik der verschiedensten Stile bilden ein abwechslungsreiches Programm, das für Jeden etwas zu bieten hat.
Die Räume des Hauses können außerdem angemietet werden und sind Treffpunkt verschiedener Gruppen wie Schachclubs, Literaturwerkstätten oder Tanzgruppen.
dahalurlp
dahaluwww