Im Mai 1988 im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages eröffnet, hat sich das Kulturzentrum Kammgarn unter der Leitung Richard Müllers zu einem angesagten Veranstaltungsort für die freie Kulturszene in Kaiserslautern entwickelt. In den ersten zehn Jahren seines Bestehens besuchten etwa zwei Millionen Besucher die ca. 4500 Veranstaltungen der Sparten Rock, Jazz, Blues, Comedy und Kabarett. Die Shows und Konzerte sind von und mit Künstlern der regionalen, nationalen und internationalen sogenannten "freien" Szene.
Auch 17 Jahre nach der Eröffnung durch den damaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel und dem damaligen Oberbürgermeister Kaiserlauterns, Herrn Theo Vondano, erfreut sich das Kulturzentrum Kammgarn großer Resonanz. In das ehemalige Kraftwerk der Kammgarn-Spinnerei strömen regelmäßig Besucherscharen, um Künstler der freien Szene mit Leseabenden, Konzerten, Comedy und vielem mehr zu erleben.
kagarlp
kagawww