Auch in diesem Jahr wird das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) vom rheinland-pfälzischen Kulturministerium gefördert. Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, bewilligte dem Ensemble jetzt einen unverändert hohen Zuschuss von 179.000 Euro.
Auf Initiative des neuen Chefdirigenten Wolfram Christ findet in diesem Sommer erstmals das "KKO-Barockfest" statt. Das Besondere an dieser dreiteiligen Veranstaltungsreihe: Die Musikerinnen und Musiker spielen auf barocken Instrumenten und werden dabei von Kennern der historischen Aufführungspraxis begleitet, wie etwa Bernhard Fock oder John Holloway. Höhepunkte der Reihe sind drei Konzerte mit der bekannten Sopranistin Simone Kermes. Der erste Teil des "KKO-Barockfestes" startet am 18. Juni in der Wallfahrtskirche Ludwigshafen-Oggersheim mit Werken von Vivaldi, Corelli, Händel, Galuppi und Locatelli.
Neben den über 80 klassischen Konzerten, die das Kurpfälzische Kammerorchester jährlich aufführt, steht das Ensemble auch für besondere Konzertveranstaltungen zur Verfügung, wie etwa die eigenen Reihen "Klangkultur mit Tradition" oder die "Hambacher Schlosskonzerte". Darüber hinaus bietet das Orchester im Frühjahr und Sommer jährlich ein Programm an illustren Stätten im Rhein-Neckar-Dreieck.
Nähere Hinweise zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es im Internet unter
www.kko.de