Märchenschloss am Rhein

Unter dem Titel „Märchenschloss am Rhein“ präsentieren Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz, die Landesmuseen Koblenz und Mainz und die Rheinische Landesbibliothek in der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben Aquarelle des Düsseldorfer Künstlers Caspar Scheuren (1810-1887). Zu sehen sind Impressionen von Schloss Stolzenfels und der Landschaft rund um dieses Schloss bei Koblenz am Rhein.

 

Für diese Ausstellung, die vom 23. Januar bis zum 21. April 2003 gezeigt wird, öffnen die Rheinische Landesbibliothek Koblenz und Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz ihr sogenanntes „Stolzenfels-Album“ von Caspar Scheuren. Darin enthalten sind Aquarelle, die wegen ihrer Transparenz und Farbigkeit hochgeschätzt sind und die zu den bedeutendsten Arbeiten des Künstlers zählen.

 

Der Stolzenfels-Zyklus, der teilweise als Auftragsarbeit des preußischen Hofs entstand, ist geprägt durch charakteristische Schwerpunkte und Merkmale, die Scheuren zu einem geschätzten Maler des 19. Jahrhunderts werden ließen. Erkennbar wird seine Vorliebe für rheinische Bildthemen und Landschaften. Anregungen für seine Arbeiten fand Scheuren aber nicht nur in der realen Landschaft, sondern auch in Sagen und in der Literatur. Eine historische Staffage belebt viele seiner meist kleinformatigen Bildern. So tummeln sich auch in den Stolzenfels-Aquarellen mittelalterliche Figuren, Ritter und Reiter.

 

Die hochempfindlichen Exponate, die traditionell in Schubern und Kästen aufbewahrt werden, sind bisher selten gezeigt worden. Ein großer Teil von ihnen befand sich über 150 Jahre in Privatbesitz und wird nun mit dieser Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

 

23. Januar bis 21. April 2003

Schloss "Villa Ludwigshöhe"

Villastrasse

67480 Edenkoben

Tel.: 06323-93016

Fax: 06323-93017

 

Teilen

Zurück