Mit dem Programm „Mehr Diversität in Kultur“ bietet Un-Label seit September 2024 bis Juni 2027 jährlich drei bis vier Kulturorganisationen die Möglichkeit einer umfassenden Qualifizierung zur Umsetzung ihres inklusiven Öffnungsprozesses.
Das Programm findet im Rahmen des bundesweiten Projektes „Access Maker – Innovationshub“ statt und man kann sich bis zum 10. April 2025 für die zweite Projektrunde bewerben. Die gesamte Ausschreibung sowie den Bewerbungsbogen finden Sie hier.
Kulturorganisationen, die sich bewerben möchten, haben die Chance, von einem breiten Spektrum an maßgeschneiderten Beratungen, Schulungen und intensiver Begleitung zu profitieren. Zielsetzungen sind die Vermittlung von faktischem Wissen, Sensibilisierung und praktische Anwendungen im eigenen Kontext.
Das Angebot berücksichtigt unterschiedliche Aspekte und Bereiche einer Kulturorganisation. Um den Transformationsprozess ganzheitlich und nachhaltig zu implementieren, orientiert es sich an den fünf Säulen der Kulturarbeit: Programm, Personal, Publikum, PR und Partner*innen. Als Team von Berater*innen mit verschiedenen Behinderungsperspektiven und Expert*innen der inklusiven Kulturarbeit unterstützen wir Kulturorganisationen in diesem Prozess.
Ansprechpartnerin für das Programm ist Charlott Dahmen.
Bei Rückfragen zum Programm schreiben Sie gerne an charlott@un-label, nutzen Sie die telefonische Sprechstunde (montags, jeweils 14 – 16 Uhr, 0221 5501544) oder nehmen Sie teil an unserer digitalen Infoveranstaltung am Montag, 17. März 2025, 16 – 17:30 Uhr.
Ausschreibung als PDF
Link zum Bewerbungsbogen
Anmeldung zur digitalen Infoveranstaltung
Weitere Informationen zum Projekt „Access Maker – Innovationshub“